
© Monkey Business – stock.adobe.com
Ab auf die Decke! Picknick Snacks und Fingerfood
Man nehme: schönes Wetter, Familie und Freunde, gute Laune, ein lauschiges Plätzchen, eine Decke, Getränke und Essen. Und fertig ist das gemütliche Picknick. Aber was braucht man genau und was sind die besten Snacks, wenn man draußen picknicken möchte?
Auf jeden Fall schon mal nichts Klebriges, nichts, was kompliziert zu verzehren ist oder was direkt in der Sonne schmelzen würde. Eis und Schokolade sind für das Picknick vielleicht nicht die besten Ideen. Schnell verderbliches wie Mayonnaise, Fisch oder Joghurt-Produkte sind auch keine guten Begleiter fürs Picknick.
Die perfekten Picknick Snacks
Unkompliziert muss es sein. Zumindest im Transport und Verzehr. In der Vorbereitung hängt das ganz davon ab, wie viel Zeit man investieren möchte oder ob es einen besonderen Anlass gibt. Wenn man der Liebsten beim Picknick einen Antrag machen will, wählt man vielleicht doch den aufwendigeren Picknick Snack anstelle des schlichten Käse-Sandwiches. Achte auf die Menge, die du einpackst. Sie sollte ungefähr zur Anzahl der Teilnehmer passen, damit du hinterher nicht wieder viel mit nach Hause schleppen musst. Drei Speisen haben sich unter den geübten Picknickern als besonders praktikabel herausgestellt:
1. Wraps:
Wraps sind eine tolle Option für ein Picknick. Sie lassen sich gut vorbereiten und sind einfach zu essen. Man kann sie mit Rohkost füllen, gekochte oder gebratene Zutaten verwenden und sie herzhaft oder süß zubereiten. Für die Gourmets unterwegs sind die schnell gemachten Wraps mit gebratenen Rumsteakstreifen ein echter Gaumenschmaus. Alternativ hat man mit den Spinat-Wraps mit Gyros auch einen echten Hingucker. Die Wraps lassen sich gut und fest einrollen und in Frischhaltefolie wickeln. So sind sie für den Transport bestens gerüstet.
WRAPS MIT RUMPSTEAKSTREIFEN
Zum Rezept
SPINAT-WRAPS MIT GYROS
Zum Rezept
Das braucht man noch für ein Picknick im Grünen
Für das Essen ist nun schon mal gesorgt. Check! Getränke sind ebenfalls nicht zu verachten. Gerade bei warmen Temperaturen sollte auch an ausreichend Wasser nicht gespart werden. Was man sonst noch benötigt, damit das Picknick ein voller Erfolg wird, haben wir in einer kleinen Liste zusammengefasst:
- Eine große Decke, am besten mit wasserabweisender Unterseite. Für die Bequemen unter uns: Kissen.
- Gläser, Becher, Teller und Besteck. Um Müll zu vermeiden, sollte man hier auf das eigene Geschirr oder auf Mehrwegprodukte zurückgreifen.
- Flaschenöffner oder Korkenzieher – es gibt ja nichts Ärgerlicheres, als dass der Wein nicht aufgeht.
- Küchenrolle oder Servietten
- Salz und Pfeffer
- Eine Kühltasche für Essen und Getränke
- Mülltüten, um hinterher alle Spuren zu beseitigen
- Sonnen- und Mückenschutz
Zusatzwissen für ultimative Picknick-Fans
Hättest Du es gewusst? Das Wort „Picknick“ hat seinen Ursprung im Französischen. Es setzt sich aus „piquer“ für aufpicken und „nique“ für Kleinigkeiten zusammen. Also dann mal viel Spaß beim Aufpicken vieler leckerer Snacks und Fingerfood.
Das könnte dich auch interessieren:
Nichts geht über einen entspannten Filme-Abend. Aber fehlt da nicht etwas? Genau: nur mit dem richtigen Essen wird dieser Abend perfekt. Hier kommen unsere Snack-Ideen.
Frittiertes passt zu vielen Gelegenheiten und schmeckt gut – besonders, wenn man dabei Butaris verwendet. Wir haben 5 tolle Rezept-Ideen.
Ständig die gleiche Frage “Was gibt es heute zu essen”? Diese Ratlosigkeit muss nicht sein: hol dir unseren Butaris Newsletter.