BRATEN, BACKEN, KOCHEN UND FRITTIEREN MIT BUTTERSCHMALZ
Veggy Trendgerichte, knusprige Süßkartoffelpommes, krosse Schnitzel oder leckere Kuchen – was du in deiner Küche auch zubereitest, Butaris Butterschmalz verfeinert jedes Gericht mit seiner unnachahmlich feinen Butternote. Du hast wenig Zeit zu kochen und willst trotzdem maximalen Genuss erleben? Kein Problem, Butaris ist herrlich unkompliziert in der Anwendung. Dabei ist unser Butterschmalz besonders hoch erhitzbar bis ca. 205 °C und frei von Farbstoffen, Gluten und Laktose (Laktosegehalt <0,1 g pro 100 g) sowie laut Gesetz frei von Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Ein echter Alleskönner eben – für Braten, Backen, Kochen und Frittieren mit Genuss.
DAHINSCHMELZEN MIT BUTTERSCHMALZ
Mit Butaris Butterschmalz zaubern nicht nur Küchenprofis, sondern auch experimentierfreudige Hobbyköche im Nullkommanichts Gerichte zum Dahinschmalzen, egal ob Butterschmalz zum Braten und Kochen eingesetzt wird oder aber zum Backen für den Teig. Ob zum dezenten Verfeinern oder als Grundlage aller Back- und Bratgerichte – Butaris gibt es für jedes Kochprojekt in der passenden Größe mit 250 g, 500 g oder mit 2,5 kg für Großverbraucher.
UNSCHLAGBAR LECKER – DIE VORTEILE VON BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Kein Chichi. Butaris Butterschmalz besteht rein aus Butter. Hier findest du einige unserer spannenden Butaris Merkmale, auf die du in deiner Küche bestimmt nicht mehr verzichten willst.
Butaris Butterschmalz ist DER Allrounder für deine Küche. Egal ob du damit braten, kochen, frittieren oder sogar deinen Kuchenteig damit backen willst – mit Butaris Butterschmalz gelingt`s garantiert!
Butterschmalz ist frei von Farbstoffen und laut Gesetz frei von Konservierungsstoffen, Emulgatoren und Geschmacksverstärkern. Dafür mit 100 % leckerem Buttergeschmack.
Mit einem Milchzuckergehalt von unter 0,1 g pro 100 g gilt Butterschmalz als laktosefrei und ist somit ideal für alle mit Laktoseintoleranz geeignet.
Aufgrund seines sehr hohen Rauchpunktes von ca. 205 °C ist Butaris Butterschmalz ideal zum scharfen Anbraten oder zum Frittieren geeignet.
Um Spritzer beim Braten weitestgehend zu vermeiden, sollte nur wenig Feuchtigkeit in der Pfanne sein. Während des Herstellungsprozesses von Butaris Butterschmalz wurde der Butter Wasser entzogen, sodass Butaris <0,1 % Wasser enthält. Tipp: Achte darauf, dass dein Gargut trocken ist, bevor es in die Pfanne mit heißem Butterschmalz kommt.
Ab Produktion bleibt Butaris Butterschmalz für bis zu 9 Monate haltbar – im geöffneten Zustand, bei lichtgeschützter Lagerung und bei einer Lagerung von bis zu 20 °C. Gekühlt im Kühlschrank ist die Haltbarkeit von Butaris Butterschmalz länger als bei einer ungekühlten Lagerung.
Butaris Butterschmalz besteht nur aus Butter. Aufgrund seiner Herstellung ist Butterschmalz daher von Natur aus glutenfrei.
Butterschmalz und Ghee sind sich sehr ähnlich. Beides wird aus Butter gewonnen. Sie unterscheiden sich vor allem in der Art der Herstellung und der Philosophie. Du kannst also Butaris Butterschmalz auch hervorragend für internationale Gerichte nutzen.
Wofür kann man Butaris Butterschmalz verwenden?
Butaris Butterschmalz ist unglaublich vielseitig in der Anwendung. Hier findest du Tipps, wie man Butterschmalz beim Braten, Backen, Kochen oder Frittieren richtig verwendet.
HÄUFIGE FRAGEN ZU BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Du hast eine Frage zu Butaris Butterschmalz? Dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir auf die häufigsten Fragen unsere Antworten zusammengestellt. Solltest du aber noch keine Antwort auf deine Frage erhalten, kannst du dich direkt über das Kontaktformular an uns werden.