Zucchinikuchen Kastenform von Butaris Butterschmalz

Zucchinikuchen

Arbeitszeit: 30 Min.Backzeit: 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/3

Für den Zucchinikuchen das Butaris Butterschmalz auf kleiner Hitze auf dem Herd schmelzen lassen. Zucchini waschen und raspeln. Butaris Butterschmalz, Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und zu der Zucker-Ei-Masse geben. Zucchini untermengen. Gemahlene Haselnüsse, Zimt und Milch untermengen.

Schritt 2/3

Eine Kastenform mit Butaris Butterschmalz fetten. Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Heißluft für ca. 60 Minuten backen. Nach den ersten 10 Minuten den Kuchen mit einem Messer länglich von oben einschneiden. Nach dem Backen den Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Schritt 3/3

Für die Glasur die Zartbitterschokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Den Zucchinikuchen damit bestreichen und die Glasur aushärten lassen.

Zutaten
Portionen:
140Butaris Butterschmalz
450Zucchini
300Zucker
3Eier (Größe M)
300Mehl
1Backpulver
200gemahlene Haselnüsse
1Zimt
150Milch
200Zartbitterschokolade

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Blechkuchen Erdnuss-Erdbeer-Kuchen von Butaris Butterschmalz
    Erdnuss-Erdbeer-Kuchen
  • Nougat Kirsch Kuchen Rezept von Butaris Butterschmalz
    Nougat-Kirsch-Kuchen
  • Kastenkuchen mit Zitrone und Blaubeeren
    Zitronen-Blaubeer-Kastenkuchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zucchinikuchen im Glas
    Zucchinikuchen im Glas
Blechkuchen Erdnuss-Erdbeer-Kuchen von Butaris Butterschmalz
Erdnuss-Erdbeer-Kuchen
Nougat Kirsch Kuchen Rezept von Butaris Butterschmalz
Nougat-Kirsch-Kuchen
Kastenkuchen mit Zitrone und Blaubeeren
Zitronen-Blaubeer-Kastenkuchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zucchinikuchen im Glas
Zucchinikuchen im Glas

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen