
Zucchinikuchen im Glas
Schritt 1/4
Zucchini waschen, schälen und grob raspeln. Butaris Butterschmalz, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
Schritt 2/4
Zitrone abwaschen, trocken reiben und Schale fein abreiben. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Mandeln und Zitronenabrieb in einer Schüssel vermischen und portionsweise unter die Eimasse rühren. Zucchiniraspeln zum Schluss unter den Teig heben.
Schritt 3/4
Teig in 6*ofenfeste Gläser verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C / Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten auf mittlerer Stufe backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 4/4
Limette abwaschen, trocken reiben und Schale fein abreiben. Sahnesteif und Vanillin- Zucker mischen. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei Sahnesteif-Vanillin-Gemisch einrieseln lassen. Mit einem Esslöffel jeweils einen Klecks Sahne locker auf die Kuchen geben und etwas verstreichen. Mit Limettenabrieb und Pistazien verzieren.
*Je nach Auswahl der Portionsgröße
Zutaten
1 | Zucchini |
175 g | Butaris Butterschmalz |
160 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
4 | Eier (Größe M) |
1 | Bio-Zitrone |
200 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
2 TL | Backpulver |
80 g | gemahlene Mandeln mit Haut |
1 | Bio-Limette |
1 Pck. | Sahnesteif |
1 Pck. | Vanillin-Zucker |
250 g | Schlagsahne |
2 EL | gehackte Pistazienkerne |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
