Nougat Kirsch Kuchen Rezept von Butaris Butterschmalz
© Butaris Butterschmalz by Simone Schäfer (Sheepy’s Bakery)

Nougat-Kirsch-Kuchen

Zubereitungszeit: 30 MinutenBackzeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/4

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butaris Butterschmalz einfetten.

Schritt 2/4

Butaris Butterschmalz, Zucker und Salz cremig rühren. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils eine Minute lang gründlich unterrühren. Nougat schmelzen und zum Teig geben.

Schritt 3/4

Mehl mit Backpulver mischen. Gemeinsam mit der Milch unter den Teig rühren. Die Kirschen abtropfen lassen und unterheben. Den Teig in die Form füllen und ca. 50 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.

Schritt 4/4

Für die Glasur beide Schokoladen getrennt voneinander über einem Wasserbad schmelzen. Den Kuchen mit der Vollmilchschokolade überziehen. Die Zartbitterschokolade in feinen Linien dekorieren.

Zutaten
Portionen:
Teig:

175weiches Butaris Butterschmalz
150Zucker
1Salz
4Eier (Größe M)
200Nuss-Nougat zum Backen
300Mehl
2Backpulver
100Milch
185Sauerkirschen (Glas)
Glasur:

150Vollmilchschokolade
50Zartbitterschokolade

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Kastenkuchen mit Zitrone und Blaubeeren
    Zitronen-Blaubeer-Kastenkuchen
  • BUButaris Butterschmalz Rezeptfoto Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Tonka Sahne
    Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Tonka-Sahne
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Streuselkuchen mit Birnen und Pflaumen
    Streuselkuchen mit Birnen und Pflaumen
  • Laktosefreie Donauwelle
Kastenkuchen mit Zitrone und Blaubeeren
Zitronen-Blaubeer-Kastenkuchen
BUButaris Butterschmalz Rezeptfoto Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Tonka Sahne
Glutenfreier Zwetschgenkuchen mit Tonka-Sahne
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Streuselkuchen mit Birnen und Pflaumen
Streuselkuchen mit Birnen und Pflaumen
Laktosefreie Donauwelle

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen