
Birnen-Clafoutis im Glas
Schritt 1/3
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Birnen klein würfeln. Ahornsirup und 2/3 Zitronensaft verrühren und die Birnen unterrühren. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. In einem Topf Milch, Sahne, Butaris Butterschmalz und Vanillemark erhitzen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Schritt 2/3
Vier* ofenfeste Glasförmchen mit Butaris Butterschmalz fetten. 2/3 Birnen in den Förmchen verteilen. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei etwas Zucker einrieseln lassen. Eigelbe, Salz, restlichen Zucker, übrigen Zitronensaft und -abrieb schaumig schlagen. Milch-Butterschmalz-Mischung und Mehl unterrühren. Dann Eischnee in 2 Portionen vorsichtig unterheben. Masse in die Förmchen füllen. Rest Birnen je in der Mitte verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C / Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten backen.
Schritt 3/3
Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und abzupfen. Clafoutis aus dem Ofen nehmen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Johannisbeeren verzieren.
*Je nach Portionsgröße
Zutaten
1 | Bio-Zitrone |
2 | Birnen |
2 EL | Ahornsirup |
1 | Vanilleschote |
3 EL | Milch |
2 EL | Schlagsahne |
20 g | Butaris Butterschmalz |
2 | Eier (Größe M) |
70 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
75 g | Mehl |
125 g | rote Johannisbeeren |
1 EL | Puderzucker |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
