Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zitronen Kardamom Plätzche

Zitronen-Kardamom-Plätzchen

Arbeitszeit: 40 Min.Wartezeit: 1 Std.Backzeit: 7-8 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/4

Für den Teig Zitrone heiß waschen, trocknen, Schale abreiben und Zitronensaft auspressen. Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillin-Zucker, Kardamom und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineingeben und Butaris Butterschmalz in Flöckchen am Rand verteilen. Zitronenschale zufügen. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren. Teighälften je zu einer kurzen, dicken Rolle (à Ø ca. 5 cm, à ca. 14 cm lang) formen. Danach in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.

Schritt 2/4

Für die Zitronenscheiben die Zitronen waschen, trocknen und je nach Portionsgröße in dünne Scheiben schneiden, sodass für jedes Plätzchen eine Scheibe vorhanden ist. Den übrigen Zitronensaft vom Teig, Zucker und Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und 1-2 Minuten einköcheln lassen. Zitronenscheiben darin unter Wenden 2-3 Minuten dünsten. Fertige Zitronenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auskühlen lassen.

Schritt 3/4

Die Teigrollen in Scheiben (ca. 0,5 cm dick) schneiden und flach drücken, sodass die Zitronenscheiben auf die Teigscheiben passen und rundherum noch ein Teigrand frei bleibt. Alle Teigscheiben auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.

Schritt 4/4

Die Zitronen-Kardamom-Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft (E-Herd: 225 °C) ca. 10 Minuten backen. Nach 7-8 Minuten der Backzeit die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben. Zitronen-Kardamom-Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

*Portionsmenge von einer Portion ergibt ca. 35 Plätzchen

Zutaten
Portionen:
Teig:

1Bio-Zitrone
200Mehl
100gemahlene Mandeln ohne Haut
75Zucker
1Vanillin-Zucker
1Kardamom
1Salz
1Ei (Größe M)
150Butaris Butterschmalz
Zitronenscheiben:

3Bio-Zitronen
100Zucker
10Butaris Butterschmalz
2Puderzucker

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Haselnussgebäck
    Haselnussplätzchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ingwer-Schoko-Kekse
    Ingwer-Schoko-Plätzchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Blaubeer Walnuss Brownies
    Blaubeer-Walnuss-Brownies
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto glutenfreie Chocolate Chip Cookies mit Berberitzen
    Glutenfreie Chocolate Chip Cookies mit Berberitzen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Haselnussgebäck
Haselnussplätzchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ingwer-Schoko-Kekse
Ingwer-Schoko-Plätzchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Blaubeer Walnuss Brownies
Blaubeer-Walnuss-Brownies
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto glutenfreie Chocolate Chip Cookies mit Berberitzen
Glutenfreie Chocolate Chip Cookies mit Berberitzen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen