
Vanillekipferl
Schritt 1/4
Für den Teig Mehl, Zucker, Mandeln und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und vermengen. Butaris Butterschmalz, Milch und das Mark der Vanilleschote zugeben. Alles in der Schüssel mit der Hand zu einem Teig verkneten. Danach auf der Arbeitsfläche fertig kneten. Zwei dicke Würste formen und diese für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt 2/4
Von den Würsten kleine Teigstücke abzupfen und zu Kugeln formen. Die Kugeln einzeln zwischen den Handflächen rollen, bis man eine beidseitig spitz zulaufende Wurst hat. Dann die Spitzen etwas zueinander biegen, sodass die typisch runde Vanillekipferlform entsteht.
Schritt 3/4
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kipferl darauf verteilen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12 Minuten im Ofen auf mittlerer Schiene backen.
Schritt 4/4
Puderzucker und Vanillezucker mischen. Die abgekühlten Vanillekipferl darin wälzen. Zum Lagern die Vanillekipferl in eine Plastikdose zusammen mit der Vanilleschote legen.
*Eine Portion ergibt ca. 48 Stück.
Zutaten
250 g | Mehl |
70 g | Zucker |
100 g | gemahlene Mandeln |
2 Pck. | Vanillezucker |
120 g | weiches Butaris Butterschmalz |
40 ml | Milch |
1 | Vanilleschote |
30 g | Puderzucker |
3 Pck. | Vanillezucker |
1 | Vanilleschote |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
