
Streuselkuchen mit Erdnusscreme und Himbeeren
Schritt 1/3
Für den Teig Mehl, Butaris Butterschmalz, Erdnusscreme, Zucker und Salz mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf mit den Händen nacharbeiten. Es sollten keine Butterschmalzstückchen mehr zu sehen sein. Ca. 2/3 des Teiges in eine mit Butaris Butterschmalz gefettete und mit Mehl ausgestäubte Springform (ca. 26 cm Ø) drücken, am Rand ca. 3 cm hochdrücken und kaltstellen. Den übrigen Teig zugedeckt beiseitestellen.
Schritt 2/3
Für die Füllung Himbeeren und Zucker in einem Topf unter Rühren aufkochen. Stärke und Wasser glattrühren, in die Himbeeren rühren, aufkochen und unter Rühren 2 – 3 Minuten köcheln lassen. Himbeeren in eine Schüssel füllen. Mit Folie bedeckt ca. 30 Minuten kaltstellen.
Schritt 3/3
Nüsse grob hacken. 2/3 der Nüsse auf den Streuselteigboden verteilen. Himbeeren darauf glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C) ca. 15 Minuten backen. Den übrigen Teig und die restlichen Nüsse mischen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Nuss-Streusel darauf verteilen. Kuchen weitere ca. 20 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 2 Stunden auskühlen lassen. Danach mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
500 g | Mehl |
175 g | kaltes Butaris Butterschmalz |
120 g | stückige Erdnusscreme |
100 g | Zucker |
2 Prisen | Salz |
150 g | geröstete, ungesalzene Erdnusskerne |
900 g | TK-Himbeeren |
75 g | Zucker |
40 g | Speisestärke |
4 EL | Wasser |
Puderzucker |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
