
Schweinefilet im Speckmantel mit Wirsing und Mandel-Kartoffeltaler
Schritt 1/5
Kartoffelteig halbieren und jeweils zu 2 Rollen (ca. 18 cm lang; ca. 5 cm Ø) formen. Rollen in jeweils 10 Scheiben schneiden, mit beiden Seiten in die Mandelblättchen drücken. Wirsing putzen, vierteln, waschen und in Streifen vom Strunk schneiden. Pesto mit Paniermehl verrühren. Filets waschen und trocken tupfen.
Schritt 2/5
Für die Schweinefilets je die Hälfte der Speckstreifen leicht überlappend hintereinander auf ein Brett legen. Jeden Streifen mit einem Stück Fleisch in der belegen und mit dem Pesto bestreichen. Speckscheiben nacheinander um den Braten legen. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Rouladen darin von allen Seiten ca. 5 Minuten leicht anbraten. Auf die gefettete Fettpfanne des Backofens setzen. Bratsud darüber gießen. Im vorgeheizten Backofen auf unterer Schiene bei 125 °C Umluft (E-Herd: 150 °C) ca. 25 Minuten garen.
Schritt 3/5
Für den Wirsing Butaris Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Kohl darin andünsten. Mit Mehl bestäuben, mit Brühe und Sahne ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 4/5
Für die Taler in einer Pfanne Butaris Butterschmalz erhitzen und Kartoffeltaler portionsweise darin unter Wenden ca. 4 Minuten goldbraun braten.
Schritt 5/5
Schweinefilets aus dem Backofen nehmen und in Scheiben schneiden. Wirsingrahm, Kartoffeltaler und Schweinefilet auf Tellern anrichten.
Zutaten
750 g | Kloßteig |
100 g | Mandelblättchen |
2 EL | Butaris Butterschmalz |
1 Kopf | Wirsingkohl |
4 EL | Butaris Butterschmalz |
4 EL | Mehl |
1000 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Schlagsahne |
Salz, Pfeffer | |
geriebene Muskatnuss |
5 EL | rotes Pesto |
3 EL | Paniermehl |
2 | Schweinefilets à ca. 600g |
14 Scheiben | Frühstücksspeck |
1 EL | Butaris Butterschmalz |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
