
Putenröllchen in Knoblauch-Butter-Tomatensauce
Schritt 1/4
Bohnen waschen, putzen und in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Oregano waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Schritt 2/4
Fleisch waschen und trocken tupfen. Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäse auf die Schnitzel verteilen und verstreichen. Mit Paprikawürfeln bestreuen, Schnitzel zu Rouladen aufrollen und mit Holzspießchen feststecken. 2/3 der Menge vom Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Rouladen darin ca. 6 Minuten rundherum anbraten. Rouladen herausnehmen.
Schritt 3/4
Knoblauch und die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz ca. 2 Minuten andünsten. Tomaten dazugeben. Aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Rouladen zurück in die Pfanne geben und in der geschlossenen Pfanne weitere ca. 10 Minuten schmoren.
Schritt 4/4
Inzwischen restliches Butaris Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Übrige Zwiebelwürfel darin ca. 8 Minuten glasig andünsten. Nach ca. 3 Minuten Bohnen dazugeben, mit Salz und Muskat abschmecken. Rouladen und Bohnen auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt Brot.
Zutaten
1 kg | Brechbohnen |
8 Stiele | Oregano |
1 | gelbe Paprikaschote |
2 | Zwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
4 | Putenschnitzel (à ca. 150 g) |
Salz, Pfeffer | |
100 g | Doppelrahm-Frischkäse mit Kräutern |
3 EL | Butaris Butterschmalz |
frisch geriebene Muskatnuss |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
