
Schokoladentarte
Schritt 1/3
Für den Teig Mehl und Kakao mischen. Butaris Butterschmalz in Stückchen, Puderzucker, Salz und Ei zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 2/3
Tarteform mit Lift-off-Boden (24 cm Ø) mit Butaris Butterschmalz fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund (ca. 28 cm Ø) ausrollen. Form damit auslegen, überstehende Ränder abschneiden. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen. Teigboden mit Backpapier auslegen, mit Trockenerbsen auffüllen. Auf unterer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) 10 – 15 Minuten backen. Trockenerbsen und Backpapier entfernen und weitere ca. 10 Minuten backen. Tarte aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 3/3
Für die Füllung Nüsse in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Wenden ca. 4 Minuten rösten. Schokolade klein hacken. Sahne erhitzen und vom Herd nehmen. Schokolade in der Sahne schmelzen. Nüsse unterrühren, Schokocreme etwas abkühlen lassen, dann in die Tarte füllen. Tarte mindestens 4 Stunden kalt stellen. Mit Schokoröllchen verzieren.
Zutaten
160 g | Mehl |
1 EL | Kakaopulver |
100 g | Butaris Butterschmalz |
50 g | Puderzucker |
1 Prise | Salz |
1 | Ei (Größe M) |
Trockenerbsen zum Blindbacken |
75 g | gehackte Haselnüsse |
500 g | Zartbitter-Schokolade |
600 g | Schlagsahne |
weiße Schokoröllchen |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
