
Blaubeer-Shortbread-Tarte
Schritt 1/5
Für den Teig Mehl, Zucker, Butaris Butterschmalz in kleinen Flöckchen, Vanillin-Zucker, Salz und Ei in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf mit den Händen nacharbeiten. Es sollten keine Butterschmalzstückchen mehr zu sehen sein. Danach den Teig in eine mit Butaris Butterschmalz gefettete, mit Mehl bestäubte Tarteform geben und mit den Händen zu einem flachen Boden drücken, dabei einen Rand formen und andrücken.
Schritt 2/5
Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Backpapier auslegen. Trockenerbsen darauflegen. Tarte im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C / Gas: s. Hersteller) ca. 30 Minuten backen. Nach ca. 23 Minuten das Backpapier mit den Trockenerbsen entfernen und weiterbacken. Tarte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 3/5
Für die Füllung Butaris Butterschmalz schmelzen, Zucker zufügen und unter ständigem Rühren hellbraun karamellisieren lassen. Mit der Sahne unter Rühren ablöschen. Ca. 3 Minuten köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Blaubeeren waschen und gut abtropfen lassen. Ca. 2-3 EL von der Karamellsauce in ein Glas geben und in die restliche Masse 2/3 der Blaubeeren heben. Die Masse auf dem Teig verteilen und ca. 4 Stunde kalt stellen.
Schritt 4/5
Für das Sahne-Topping die Sahne steif schlagen. Schmand mit Vanillin-Zucker und Sahnefestiger ca. 1 Minute aufschlagen. Sahne unter den Schmand heben und auf der Tarte locker verstreichen. Nochmals ca. 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 5/5
Vor dem Servieren die Tarte mit den restlichen Blaubeeren verzierten und mit der übriger Karamellsoße beträufeln.
*Eine Tarte ergibt ca. 16 Stücke.
Zutaten
250 g | Mehl |
75 g | Zucker |
180 g | kaltes Butaris Butterschmalz |
2 Pck. | Vanillin-Zucker |
1 Prise | Salz |
1 | Ei (Größe M) |
Trockenerbsen zum Blindbacken |
50 g | weiches Butaris Butterschmalz |
200 g | Zucker |
200 g | Schlagsahne |
250 g | Blaubeeren |
150 g | Schlagsahne |
200 g | Schmand |
2 Pck. | Vanillin-Zucker |
1 Pck. | Sahnefestiger |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
