
Glutenfreie Birnen Tarte Tatin

Schritt 1/4
Für den Teig den Honig, Zucker und Butaris Butterschmalz in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat (dabei nicht kochen lassen!). Dann die Honigmasse auf ca. 40 °C abkühlen lassen.
Schritt 2/4
Birnen schälen, vierteln und entkernen. Die Birnenviertel längs halbieren. Puderzucker und Wasser in einer ofenfesten Form (ca. 24 cm Ø, 4–5 cm hoch) goldbraun karamellisieren. Das restliche Butaris Butterschmalz und die Birnen zufügen und unter gelegentlichem Wenden 8 – 10 Minuten dünsten. Danach abkühlen lassen.
Schritt 3/4
Für den Teig Mandelmehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Ei und Honigmischung zufügen und mit den Knethaken des Handrührgerätes glatt verkneten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 26 cm Ø) ausrollen und auf die Birnen legen. Überstehende Teigränder vorsichtig nach unten in die Form drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C) auf der 2. Schiene von unten ca. 25 Minuten backen.
Schritt 4/4
Tarte Tatin aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Tarte aus der Form direkt auf eine Kuchenplatte stürzen und mit Puderzucker bestäuben.
Zutaten
175 g | flüssiger Honig |
75 g | Zucker |
30 g | Butaris Butterschmalz |
300 g | Mandelmehl |
2 TL | Backpulver |
1 | Ei (Größe M) |
1 kg | Birnen |
100 g | Puderzucker |
4 EL | Wasser |
80 g | Butaris Butterschmalz |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
