Schoko Zimt Schnecken auf Teller
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© Butaris Butterschmalz by Nileen Schaldach / Schätze aus meiner Küche

Schoko-Zimt Schnecken

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/4

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butaris Butterschmalz schmelzen. Den Blätterteig ausrollen und mit flüssigem Butaris Butterschmalz bestreichen.

Schritt 2/4

Zucker mit Zimt mischen und auf dem Blätterteig verteilen. Die Schokotropfen darüber streuen. Danach den Teig von der langen Seite her aufrollen und die Teigrolle dritteln. Jedes Drittel längs halbieren, sodass sechs offene Teigstränge entstehen.

Schritt 3/4

Die Teigstränge zu Schnecken einrollen. Die Mulden eines Muffinblechs mit Butaris Butterschmalz einfetten und die Schnecken in die Mulden des Muffinblechs setzen.

Schritt 4/4

Die Schnecken im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen, bis sie goldbraun gebacken sind. Nach Belieben zum Schluss noch einmal in Zimt-Zucker wälzen und sofort servieren.

Zutaten
Portionen:
270Blätterteig
2Butaris Butterschmalz
4Zucker
0,5Zimt
4Schokotropfen

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Blaubeermuffins
    Blaubeer-Muffins
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Mürbeteigschnecken mit Cranberry Kompott
    Mürbeteigschnecken mit Cranberry-Kompott
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Birnen Clafoutis
    Birnen-Clafoutis im Glas
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pumpkin Spice Donuts
    Pumpkin Spice Donuts
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Blaubeermuffins
Blaubeer-Muffins
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Mürbeteigschnecken mit Cranberry Kompott
Mürbeteigschnecken mit Cranberry-Kompott
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Birnen Clafoutis
Birnen-Clafoutis im Glas
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pumpkin Spice Donuts
Pumpkin Spice Donuts

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen