Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Putenoberkeule mit Kartoffeln

Putenoberkeule mit Kartoffeln

Zubereitungszeit: 30 MinutenGarzeit: 2 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/4

Rosmarin waschen, trockenschütteln, Nadeln von den Zweigen zupfen und hacken. Knoblauch schälen und grob hacken. Keule waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch und Hälfte Rosmarin mischen und auf der Innenseite der Keule verteilen. Keule mit Küchengarn in Form binden.

Schritt 2/4

Die Hälfte Butaris Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Fleisch unter Wenden darin ca. 10 Minuten anbraten. Auf die Fettpfanne des Backofens legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) ca. 2 Stunden braten.

Schritt 3/4

Restliches Butaris Butterschmalz schmelzen und übrigen Rosmarin dazugeben. Fleisch zwischendurch immer wieder mit der Butaris-Rosmarin-Mischung einstreichen.

Schritt 4/4

Inzwischen Kartoffeln gründlich waschen, halbieren und mit Salz würzen. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kartoffeln nach ca. 1 Stunde um das Fleisch herum auf der Fettpfanne verteilen. Gemüse ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit auf der Fettpfanne verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen.

Zutaten
Portionen:
4Rosmarin
2Knoblauchzehen
1Putenoberkeule (1,3 kg)
Salz, Pfeffer
6Butaris Butterschmalz
800kleine neue Kartoffeln
500Möhren
500Porree
Lorbeer

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Rinderhüftsteaks mit Schalotten Gemüse und Röstkartoffeln
    Rinderhüftsteaks mit Schalotten-Gemüse und Röstkartoffeln
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Putenröllchen mit Zucchini Feta Füllung und Zuckerschoten
    Putenröllchen mit Zucchini-Feta-Füllung und Zuckerschoten
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Lammbraten mit Spinat-Quinoa
    Lammbraten mit Spinat-Quinoa
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pfeffer Hüftsteak zu Spinat Tomaten Bulgurgemüse
    Pfeffer-Hüftsteak zu Spinat-Tomaten-Bulgurgemüse und Gremolata
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Rinderhüftsteaks mit Schalotten Gemüse und Röstkartoffeln
Rinderhüftsteaks mit Schalotten-Gemüse und Röstkartoffeln
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Putenröllchen mit Zucchini Feta Füllung und Zuckerschoten
Putenröllchen mit Zucchini-Feta-Füllung und Zuckerschoten
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Lammbraten mit Spinat-Quinoa
Lammbraten mit Spinat-Quinoa
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pfeffer Hüftsteak zu Spinat Tomaten Bulgurgemüse
Pfeffer-Hüftsteak zu Spinat-Tomaten-Bulgurgemüse und Gremolata

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen