
Putenoberkeule mit Kartoffeln
Schritt 1/4
Rosmarin waschen, trockenschütteln, Nadeln von den Zweigen zupfen und hacken. Knoblauch schälen und grob hacken. Keule waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch und Hälfte Rosmarin mischen und auf der Innenseite der Keule verteilen. Keule mit Küchengarn in Form binden.
Schritt 2/4
Die Hälfte Butaris Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Fleisch unter Wenden darin ca. 10 Minuten anbraten. Auf die Fettpfanne des Backofens legen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) ca. 2 Stunden braten.
Schritt 3/4
Restliches Butaris Butterschmalz schmelzen und übrigen Rosmarin dazugeben. Fleisch zwischendurch immer wieder mit der Butaris-Rosmarin-Mischung einstreichen.
Schritt 4/4
Inzwischen Kartoffeln gründlich waschen, halbieren und mit Salz würzen. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Kartoffeln nach ca. 1 Stunde um das Fleisch herum auf der Fettpfanne verteilen. Gemüse ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit auf der Fettpfanne verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen.
Zutaten
4 Zweige | Rosmarin |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Putenoberkeule (1,3 kg) |
Salz, Pfeffer | |
6 EL | Butaris Butterschmalz |
800 g | kleine neue Kartoffeln |
500 g | Möhren |
500 g | Porree |
Lorbeer |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
