
Orangen-Honigkuchen-Plätzchen
Schritt 1/4
Butaris Butterschmalz, Honig und Zucker in einem Topf langsam erwärmen, in eine Schüssel umfüllen und erkalten lassen.
Schritt 2/4
Mehl, Mandeln und Backpulver mischen. Orangeat fein hacken. Orangenschale, Orangeat, Lebkuchengewürz und Eier mit der Butaris-Honigmischung verrühren und esslöffelweise die Mehlmischung unterarbeiten.
Schritt 3/4
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Förmchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und auf mittlere Schiene ca. 15 Minuten backen.
Schritt 4/4
Nach dem Abkühlen die Plätzchen mit einem Guss aus Puderzucker und Orangensaft verzieren und zum Beispiel mit Streuseln dekorieren.
*Eine Portion ergibt ca. 50 Plätzchen.
Zutaten
125 g | Butaris Butterschmalz |
200 g | Honig |
60 g | brauner Zucker |
400 g | Mehl |
150 g | gemahlene Mandeln |
1 Pck. | Backpulver |
60 g | Orangeat |
3 EL | frisch abgeriebene Bio-Orangenschale |
5 g | Lebkuchengewürz |
2 | Eier (Größe M) |
100 g | Puderzucker |
1.5 TL | Orangensaft |
Streusel zum Dekorieren |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
