Bratapfel Butterschmalz Plätzchen Rezept von Butaris

Bratapfel-Butterschmalz-Plätzchen

Arbeitszeit: 30 Min.Kühlzeit: 30 Min.Backzeit: 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/5

Äpfel schälen und klein würfeln. Apfelstückchen mit Apfelsaft, Vanillezucker und Zimt in einer kleinen Pfanne ca. 4–5 Minuten schmoren und abkühlen lassen.

Schritt 2/5

Mehl mit Speisestärke mischen. Butaris Butterschmalz, Zucker und Eigelb zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die geschmorten Apfelstückchen mit dem Zitronenabrieb und den Cornflakes unter den Teig mischen. Den Teig zur Rolle mit einem Durchmesser von ca. 6 cm formen, in Frischhaltefolie einrollen und ca. 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 3/5

Den Backofen auf 180 °C-Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 4/5

Die Apfelchips in kleine Stückchen zerbrechen und die Teigrolle darin wälzen. Die Apfelchips leicht andrücken und den Teig in ca. 20 gleichgroße Scheiben schneiden.

Schritt 5/5

Die Bratapfel-Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, ca. 15 Minuten goldbraun backen. Danach die Bratapfel-Plätzchen mit Butterschmalz auf einem Backgitter vollständig abkühlen lassen.

Eine Portion ergibt ca. 20 Plätzchen.

Zutaten
Portionen:
100fester Apfel
50Apfelsaft
1Vanillezucker
1Zimt
300Mehl
100Speisestärke
200weiches Butaris Butterschmalz
150Zucker
2Eigelb (Größe M)
1Zitronenabrieb
20Cornflakes
20Apfelchips

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Schmalznüsse mit Earl Grey Tee Plätzchen von Butaris
    Earl-Grey-Tee-Schmalznüsse
  • Espresso Kipferl in Holzbox
    Espressokipferl
  • Vanillekipferl in Holzbox
    Vanillekipferl
  • Plätzchen auf Tisch
    Weihnachtssterne mit Schokocreme
Schmalznüsse mit Earl Grey Tee Plätzchen von Butaris
Earl-Grey-Tee-Schmalznüsse
Espresso Kipferl in Holzbox
Espressokipferl
Vanillekipferl in Holzbox
Vanillekipferl
Plätzchen auf Tisch
Weihnachtssterne mit Schokocreme

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen