Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ofentomatenrisotto
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© Butaris Butterschmalz by Nileen Schaldach/ Schätze aus meiner Küche

Ofentomaten-Risotto mit Kräuter-Burrata

Arbeitszeit: 30 Min.Backzeit: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/3

Für das Ofentomaten-Risotto große Tomaten halbieren und mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form legen. Kirschtomaten dazugeben und mit getrockneten Kräutern und etwas Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.

Schritt 2/3

Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Butaris Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig andünsten. Risottoreis zugeben und ca. 2 Minuten glasig andünsten. Mit Weißwein ablöschen und nach und nach mit heißer Gemüsebrühe aufgießen. Unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen, bis das Risotto die perfekte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Parmesan reiben und unterrühren.

Schritt 3/3

Basilikum fein hacken und mit Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Tomaten aus dem Ofen nehmen und zum Ofentomaten-Risotto geben. Burrata-Kugel mittig auf das Risotto geben und mit dem Basilikumöl beträufeln.

Tipp: Anstelle von Burrata kann man für das Risotto auch Mini-Mozzarella-Kugeln verwenden, welche zuvor in dem Kräuteröl mariniert wurden.

Zutaten
Portionen:
2Kirschtomaten
6Tomaten
2getrocknete Kräuter (z.B. Basilikum)
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
0,5Butaris Butterschmalz
200Risottoreis
100Weißwein
1Gemüsebrühe
2Parmesan
10Basilikumblätter
4Olivenöl
1Burrata
Salz, Pfeffer

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Quinoarisotto mit Hühnchen
    Quinoarisotto mit Hähnchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zitronen Risotto mit Gemüse
    Zitronen-Risotto mit buntem Gemüse
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Putengeschnetzeltes auf gebratenem Reis
    Putengeschnetzeltes auf gebratenem Reis
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Paella mit Garnelen
    Paella mit grünem Gemüse und gebratenen Garnelen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Quinoarisotto mit Hühnchen
Quinoarisotto mit Hähnchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zitronen Risotto mit Gemüse
Zitronen-Risotto mit buntem Gemüse
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Putengeschnetzeltes auf gebratenem Reis
Putengeschnetzeltes auf gebratenem Reis
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Paella mit Garnelen
Paella mit grünem Gemüse und gebratenen Garnelen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen