
Mohn-Plätzchen
Schritt 1/3
Butaris Butterschmalz, Mohn, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Ei zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Schritt 2/3
Danach den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen und bei 18° Grad Ober-/Unterhitze nacheinander ca. 10-12 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
Schritt 3/3
Je zwei Plätzchen mit Marmelade zusammenkleben. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die Hälfte der doppelten Mohn-Plätzchen damit bestreichen. Danach trocknen lassen.
Zutaten
125 g | kaltes Butaris Butterschmalz |
75 g | gemahlener Mohn |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
200 g | Weizenmehl |
1 | Ei (Größe M) |
4 EL | rote Marmelade, z. B. Kirsche |
150 g | weiße Kuvertüre |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
