
Dominosteine
Schritt 1/4
Butaris Butterschmalz, Zucker, Vanillinzucker, Zimt und Salz vermengen. Eier nacheinander dazugeben und alles verrühren, bis sich der Zucker ausgelöst hat. Mehl, Haselnüsse und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch unter die Butaris-Masse heben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
Schritt 2/4
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25-30 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
Schritt 3/4
Himbeerkonfitüre erwärmen. Die Kuchenplatte halbieren und eine Hälfte mit der flüssigen Konfitüre bestreichen. Marzipan dünn ausrollen und die Marzipanschicht auf die mit Konfitüre bestrichene Kuchenplatte legen. Danach mit der restlichen Konfitüre bestreichen und die zweite Kuchenplatte auflegen.
Schritt 4/4
Den Kuchen in Rechtecke in gewünschter Dominostein-Größe schneiden. Die beiden Kuvertüren getrennt voneinander im Wasserbad schmelzen lassen. Alle Dominosteine zuerst mit der dunklen Schokolade überziehen. Danach mit der weißen Kuvertüre verzieren. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
*Eine Portion ergibt ca. 24 Stück (bei einer Dominostein-Größe von ca. 4×5 cm)
Zutaten
150 g | weiches Butaris Butterschmalz |
150 g | brauner Zucker |
2 Pck. | Vanillinzucker |
2 TL | gemahlener Zimt |
1 Prise | Salz |
3 | Eier (Größe M) |
125 g | Mehl |
100 g | gemahlene Haselnüsse |
2 TL | Backpulver |
50 ml | Milch |
350 g | Himbeerkonfitüre |
200 g | Marzipanrohmasse |
400 g | Halbbitter-Kuvertüre |
100 g | weiße Kuvertüre |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
