
Minutensteaks mit Tomaten-Brotsalat
Schritt 1/5
Für den Brotsalat Butaris Butterschmalz schmelzen. Baguette in dünne Scheiben schneiden. Etwas flüssiges Butaris Butterschmalz auf ein Backblech geben. Brotscheiben nebeneinander darauflegen und mit dem übrigen Butterschmalz beträufeln. Brot im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C / Gas: s. Hersteller) ca. 5 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, mit etwas Salz würzen und abkühlen lassen.
Schritt 2/5
Tomaten waschen und halbieren. Rauke waschen und trocken schleudern. Oliven abtropfen lassen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Brot in Stücke brechen.
Schritt 3/5
Für die Vinaigrette Essig, Senf und Honig verrühren. Olivenöl darunter schlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4/5
Butaris Butterschmalz für die Steaks in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5/5
Brot, Tomaten, Oliven, Rauke, Zwiebel und Vinaigrette vermengen. Salat und Fleisch auf Tellern anrichten und servieren.
Zutaten
75 g | Butaris Butterschmalz |
200 g | Baguette |
150 g | Kirschtomaten |
60 g | Rauke |
50 g | schwarze Oliven |
1 | rote Zwiebel |
4 EL | heller Balsamico-Essig |
0.5 TL | Senf |
0.25 TL | Honig |
4 EL | Olivenöl |
15 g | Butaris Butterschmalz für die Steaks |
12 | Minutensteaks vom Rind (à ca. 50 g) |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
