Kleine Spekulatiuskuchen mit Puderzuckerglasur von Butaris
© Butaris Butterschmalz by von_januar_bis_dezember

Kleine Spekulatiuskuchen

Arbeitszeit: 20 Min.Backzeit: 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/3

Für den Teig Mehl Backpulver, Salz, Spekulatiusgewürz, Vanille und Zucker in eine Rührschüssel geben und vermengen. Butaris Butterschmalz, Eier und Milch zugeben und mit dem Handrührgerät kurz zu einem glatten Teig verrühren.

Schritt 2/3

Den Teig auf vier mit Backpapier ausgelegte die Springformen (Ø 10 cm) verteilen und mit einem Löffel die Oberflächen glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober/-Unterhitze auf mittlerer Schiene für ca. 45 Minuten backen. Falls die Kuchen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Die Spekulatiuskuchen abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Schritt 3/3

Orangenschale abreiben und Orange auspressen. Den Saft mit dem Puderzucker verrühren, sodass ein dickflüssiger Guss entsteht. Guss über den Spekulatiuskuchen verteilen. Mit Orangenschale und Streusel nach Belieben verzieren.

Zutaten
Portionen:
Teig:

200Mehl
1Backpulver
1Salz
2Spekulatiusgewürz
0,25gemahlene Vanille
200Zucker
100weiches Butaris Butterschmalz
3Eier (Größe M)
150Vollmilch
Glasur:

200Puderzucker
1Bio-Orange
Streusel

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Amerikaner mit Weihnachtsverzierung
    Weihnachts-Amerikaner
  • Espresso Kipferl in Holzbox
    Espressokipferl
  • Butaris Gewürzkuchen im Glas
    Nuss-Orangen-Gewürzkuchen im Glas
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ingwer-Schoko-Kekse
    Ingwer-Schoko-Plätzchen
Amerikaner mit Weihnachtsverzierung
Weihnachts-Amerikaner
Espresso Kipferl in Holzbox
Espressokipferl
Butaris Gewürzkuchen im Glas
Nuss-Orangen-Gewürzkuchen im Glas
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ingwer-Schoko-Kekse
Ingwer-Schoko-Plätzchen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen