
Graupensalat mit weißem Spargel und Roggenchips
Schritt 1/5
Die Perlgraupen im Wasser ca. 30 Minuten garen, anschließend über einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
Schritt 2/5
Das Roggenbrot in dünne Scheiben schneiden. Den Spargel waschen, die holzige Enden abschneiden, schälen und längs halbieren. Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Erdbeeren waschen und vierteln. Brunnenkresse waschen und trocken tupfen. Radieschen waschen und in feine Scheiben hobeln.
Schritt 3/5
2/3 vom Butaris Butterschmalz in einem Topf schmelzen. Brotscheiben von beiden Seiten damit bestreichen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C / Gas: s. Hersteller) ca. 5 – 7 Minuten goldbraun backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und grob zerbrechen.
Schritt 4/5
Das übrige Butaris Butterschmalz in einer weiteren Pfanne erhitzen und den Spargel darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Mit Zucker bestreuen und mit Essig ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5/5
Graupen, Erdbeeren, Radieschen, Lauchzwiebeln, Spargel und Brunnenkresse vermengen, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer Schale anrichten. Mit den Brotchips bestreuen.
Zutaten
125 g | Perlgraupen |
1 l | Wasser |
200 g | Roggenbrot |
500 g | weißer Spargel |
1 Bund | Lauchzwiebel |
350 g | Erdbeeren |
0.5 Bund | Brunnenkresse |
200 g | Radieschen |
3 EL | Butaris Butterschmalz |
1 EL | Zucker |
2 EL | heller Balsamico-Essig |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss
