Butaris Butterschmalz Rezeptfoto-Lachs-Kurkuma-Röllchen

Glutenfreie Lachs-Kurkuma-Röllchen zu geröstetem Gemüsesalat

Arbeitszeit: 40 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/7

Für den Teig Eier mit Milch verquirlen. Mehlmix, Kurkuma, Salz und Zucker einrühren bis ein glatter, leicht dickflüssiger Teig entsteht. Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 2/7

Für den Salat Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zucchini längs vierteln und in dicke Scheiben schneiden. Möhren schälen, und in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 3/7

Butaris Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter gelegentlichem Schwenken ca. 15 Minuten braten. Möhren nach ca. 5 Minuten der Garzeit zugeben. Zucchini ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und das Gemüse in eine Schüssel geben.

Schritt 4/7

Für die Vinaigrette Zwiebel halbieren und fein würfeln. Butaris Butterschmalz in der heißen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Mit Essig und Brühe ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Sud über den Gemüsesalat verteilen und lauwarm abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 5/7

In einer beschichteten Pfanne Butaris Butterschmalz portionsweise erhitzen. Aus dem Teig nacheinander 6* Pfannkuchen darin von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei zunächst die erste Seite ca. 1 Minuten backen, bis der Teig beginnt fest zu werden und sich vom Boden löst, dann vorsichtig wenden und nochmals ca. 30 Sekunden von der anderen Seite goldbraun backen. Fertige Pfannkuchen herausnehmen und auskühlen lassen.

Schritt 6/7

Kräuter bis auf einige Dillfähnchen, fein hacken bzw. schneiden. Einige Schnittlauchröllchen beiseite stellen. Rest mit dem Frischkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pfannkuchen mit dem Frischkäse gleichmäßig bestreichen und mit Lachsscheiben belegen. Pfannkuchen fest aufrollen. Lachs-Kurkuma-Röllchen zugedeckt bis zum Servieren kalt stellen.

Schritt 7/7

Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken. Senf locker unterrühren. Salatkern-Mix in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, sofort zum Salat geben und nochmals abschmecken. Lachs-Kurkuma-Röllchen in dicke Scheiben schneiden. Mit Salat und Dip anrichten. Mit Rest Schnittlauch und Dill garnieren.

*Bei einer Portionsgröße für 4 Personen

Zutaten
Portionen:
Röllchen:

2Eier (Größe M)
200Milch
100glutenfreier Mehlmix
1Kurkuma
1Zucker
3Butaris Butterschmalz
2Dill
6Schnittlauch
3Petersilie
200Doppelrahmfrischkäse
200geräucherter Lachs
Salat:

700Kartoffeln
1Zucchini
250Möhren
1Butaris Butterschmalz
100Salatkern-Mix
Salz, Pfeffer
Vinaigrette:

1Zwiebel
1Butaris Butterschmalz
4heller Balsamicoessig
100Gemüsebrühe
200Schmand
2grober Senf

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Röstbrot mit Räucherlachs
    Röstbrot mit Räucherlachs und Meerrettichcreme
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Reibekuchen mit Räucherlachs
    Reibekuchen mit Räucherlachs und Möhren-Apfel-Dip
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Frühlingsrollen mit Erdnuss-Limetten-Creme
    Frühlingsrollen mit Erdnuss-Limetten-Creme
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Paella mit Garnelen
    Paella mit grünem Gemüse und gebratenen Garnelen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Röstbrot mit Räucherlachs
Röstbrot mit Räucherlachs und Meerrettichcreme
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Reibekuchen mit Räucherlachs
Reibekuchen mit Räucherlachs und Möhren-Apfel-Dip
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Frühlingsrollen mit Erdnuss-Limetten-Creme
Frühlingsrollen mit Erdnuss-Limetten-Creme
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Paella mit Garnelen
Paella mit grünem Gemüse und gebratenen Garnelen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen