Frühlingsrollen mit Erdnuss-Limetten-Creme
Zubereitung
Schritt 1/6
Für die Frühlingsrollen Glasnudeln mit heißem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen und gut abtropfen lassen. Frühlingsrollenblätter bei Raumtemperatur ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2/6
Für die Füllung Ingwer schälen und fein reiben. Spitzkohl, Möhren waschen und in feine Streifen schneiden. Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Sprossen waschen und abtropfen lassen. Koriander bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken.
Schritt 3/6
1 TL vom Butaris Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Möhren und Spitzkohl darin scharf anbraten, dann ca. 4 Minuten dünsten. Mungobohnensprossen, Ingwer und Lauchzwiebeln zugeben. Mit Sojasoße ablöschen. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Gehackten Koriander zugeben und mischen.
Schritt 4/6
Frühlingsrollenblätter nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen. In die linke untere Ecke der Blätter jeweils 1–2 EL Gemüsefüllung geben, dabei zur gegenüberliegenden Spitze ca. 4 cm frei lassen. Ränder mit Wasser bepinseln. Spitze über die Füllung schlagen. Seitliche Ecken zur Mitte hin überschlagen und zu einer festen Rolle aufrollen. Mit den übrigen Teigblättern ebenso verfahren.
Schritt 5/6
Für die Erdnuss-Limetten-Creme Sojasoße, Wasser und Erdnusscreme leicht erwärmen und glattrühren. Limettensaft, Agavendicksaft und Chiliflocken unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6/6
Restliches Butaris Butterschmalz und Öl in einer großen und tiefen Pfanne erhitzen. Die Rollen darin portionsweise unter Wenden rundherum ca. 6 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Frühlingsrollen mit Erdnuss-Limetten-Creme anrichten und mit Koriander garnieren.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!