
Gefüllte Auberginen mit Bulgur
Schritt 1/5
Für das Tsatsiki die Gurke schälen, entkernen und grob raspeln. Mit Salz bestreuen und kurz ziehen lassen, sodass die Flüssigkeit entweicht. Knoblauch schälen und zerdrücken. Joghurt in eine Schüssel geben und mit Balsamico, Knoblauch und Olivenöl verrühren. Gurke ausdrücken und zum Joghurt geben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 2/5
Für die Auberginen den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Auberginen waschen, halbieren und das Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden. Die Hälfte Butaris Butterschmalz schmelzen und die Auberginen damit auf der Schnittfläche bepinseln. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
Schritt 3/5
Für die Auberginenfüllung Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen und fein würfeln. Das restliche Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig andünsten. Paprika dazu geben und scharf anrösten. Tomatenmark hinzufügen und weiter rösten. Tomatenstücke aus der Dose und Wasser unterrühren. Mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Bulgur und Walnüsse unterheben und auf kleiner Stufe ca. 10-15 Minuten garen lassen.
Schritt 4/5
Auberginen aus dem Ofen holen und 5 Minuten abkühlen lassen. Fruchtfleisch mit einem Löffel herausholen, klein würfeln und in die vorbereitete Sauce geben. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Sauce mit Zitronensaft und Petersilie abschmecken.
Schritt 5/5
Auberginen mit der Masse füllen und mit Fetakäse und Basilikumblättern bestreuen. Mit Tsatsiki servieren.
Zutaten
1 | Salatgurke |
1 | Knoblauchzehe |
500 g | Joghurt |
1 EL | weißer Balsamicoessig |
1 EL | Olivenöl |
Salz, Pfeffer |
4 | Auberginen |
6 EL | Butaris Butterschmalz |
Salz, Pfeffer | |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
0.5 | Paprika |
2 EL | Tomatenmark |
400 g | stückige Tomaten (Dose) |
200 ml | Wasser |
1 TL | Kreuzkümmel |
0.5 TL | Kurkuma |
0.5 TL | geräuchertes Paprikapulver |
180 g | Bulgur |
50 g | Walnusskerne |
0.5 Bund | Petersilie |
1 TL | Zitronensaft |
50 g | Fetakäse |
Basilikumblätter |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
