
Eier-Ragout mit Garnelen und grünem Spargel
Schritt 1/4
Garnelen in kaltem Wasser auftauen lassen. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargelstangen in Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Herausnehmen und unter kaltem Wasser kurz abschrecken.
Schritt 2/4
Garnelen, bis auf die Schwanzflosse, schälen und den Darm entfernen. Garnelen waschen und trocken tupfen. 1/3 der Menge vom Butaris Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Garnelen darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Bratsatz mit Brühe ablöschen, loskochen, durch ein Sieb gießen und Sud auffangen.
Schritt 3/4
Eier ca. 7 Minuten wachsweich kochen. Kerbel waschen, trocken schütteln und die Blättchen, bis auf einige zum Garnieren, klein hacken. Spargel in Stücke schneiden. Eier abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und eventuell halbieren.
Schritt 4/4
Restliches Butaris Butterschmalz in einem Topf schmelzen. Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Zuerst Milch, dann aufgefangenen Sud langsam einrühren. Sauce unter mehrmaligem Rühren 5 – 8 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Muskat abschmecken. Spargel, gehackten Kerbel und Garnelen zugeben. Reis abgießen. Reis, Ragout und Eier auf Tellern anrichten und mit Kerbel garnieren.
Zutaten
24 | TK- Garnelen |
200 g | Langkornreis |
1 kg | grüner Spargel |
35 g | Butaris Butterschmalz |
200 ml | Gemüsebrühe |
8 | Eier (Größe M) |
1 Bund | Kerbel |
20 g | Mehl |
250 ml | Milch |
Zitronensaft | |
geriebene Muskatnuss | |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
