
Earl-Grey-Tee-Schmalznüsse
Schritt 1/4
Den Backofen auf 190 ° C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Schritt 2/4
Schale der Zitrone abreiben. Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Hirschhornsalz und Salz in einer Rührschüssel mischen. Butaris Butterschmalz mit Zitronenabrieb und Earl-Grey-Tee dazugeben. Alles zusammen zunächst mit den Knethaken eines Handrührgerätes und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3/4
Aus dem Teig ca. 30 walnussgroße Kugeln formen, etwas flach drücken und auf beiden Backblechen verteilen. Die Backbleche nacheinander für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.
Schritt 4/4
Die fertigen Plätzchen zunächst auf dem Backblech und anschließend auf einem Backgitter vollständig abkühlen lassen.
Eine Portion ergibt ca. 30 Schmalznüsse.
Zutaten
1 | unbehandelte Bio-Zitrone |
500 g | Mehl |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Hirschhornsalz |
1 Prise | Salz |
225 g | weiches Butaris Butterschmalz |
25 ml | Earl Grey Tee |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
