Schmalznüsse mit Earl Grey Tee Plätzchen von Butaris

Earl-Grey-Tee-Schmalznüsse

Arbeitszeit: 15 Min.Backzeit: 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/3

Für die Earl-Grey-Tee-Schmalznüsse Schale der Zitrone abreiben. Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Hirschhornsalz und Salz in einer Rührschüssel mischen. Butaris Butterschmalz mit Zitronenabrieb und Earl-Grey-Tee dazugeben. Alles zusammen zunächst mit den Knethaken eines Handrührgerätes und anschließend mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 2/3

Aus dem Teig ca. 30 walnussgroße Kugeln formen, etwas flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 ° C-Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten in den backen.

Schritt 3/3

Die fertigen Earl-Grey-Tee-Schmalznüsse zunächst auf dem Backblech und anschließend auf einem Backgitter vollständig abkühlen lassen.

Eine Portion ergibt ca. 30 Schmalznüsse.

Zutaten
Portionen:
1Bio-Zitrone
500Mehl
250Zucker
1Vanillezucker
1Hirschhornsalz
1Salz
225weiches Butaris Butterschmalz
25Earl Grey Tee

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Bratapfel Butterschmalz Plätzchen Rezept von Butaris
    Bratapfel-Butterschmalz-Plätzchen
  • Dominosteine auf Kuchengitter
    Dominosteine
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ingwer-Schoko-Kekse
    Ingwer-Schoko-Plätzchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zitronen Kardamom Plätzche
    Zitronen-Kardamom-Plätzchen
Bratapfel Butterschmalz Plätzchen Rezept von Butaris
Bratapfel-Butterschmalz-Plätzchen
Dominosteine auf Kuchengitter
Dominosteine
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Ingwer-Schoko-Kekse
Ingwer-Schoko-Plätzchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Zitronen Kardamom Plätzche
Zitronen-Kardamom-Plätzchen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen