
Donuts
Schritt 1/4
Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe in die Milch bröseln und kurz verrühren. Mehl, Hefemilch, Butter, Butaris Butterschmalz, Zucker, Ei, Eigelb, Salz und Vanillearoma in eine Schlüssel geben und alles mit den Knethaken für mindestens 5 Minuten zu einem Hefeteig kneten. Teig aus der Schüssel nehmen und weitere fünf Minuten von Hand auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Danach den Teig abgedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2/4
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Kreisausstecher (Ø 10 cm) Kreise ausstechen. Bei jedem Kreis einen kleinen Kreis in der Mitte ausstechen.
Schritt 3/4
Butaris Butterschmalz zum Frittieren in einem Topf auf 180 °C erhitzen. Donuts nach und nach vorsichtig darin frittieren und je für 4 Minuten auf jeder Seite goldbraun ausbacken. Danach das überschüssige Fett der Donuts auf Küchenrolle abtropfen lassen.
Schritt 4/4
Glasur im warmen Wasserbad schmelzen und in einen tiefen Behälter füllen. Ein tiefer Suppenteller eignet sich sehr gut. Die Donuts bis zur Hälfte in die Glasur tunken. Nach belieben verzieren und die Glasur aushärten lassen.
*Eine Portionsgröße ergibt 12 Donuts.
Zutaten
200 ml | Milch |
30 g | frische Hefe |
500 g | Weizenmehl |
40 g | weiche Butter |
20 g | weiches Butaris Butterschmalz |
50 g | Zucker |
1 | Ei (Größe M) |
2 | Eigelb (Größe M) |
5 g | Salz |
1 TL | Vanillearoma |
1.5 kg | Butaris Butterschmalz |
400 g | Schokoglasur |
Deko nach Belieben |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
