Pancakes mit Bratapfelgeschmack von Butaris
© Butaris Butterschmalz by Marcel Fulsche

Bratapfel Pancakes

Arbeitszeit: 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/4

Äpfel waschen und das Gehäuse aushöhlen. Marzipan schneiden und die Äpfel damit füllen. Die Äpfel in eine Auflaufform stellen und im Ofen bei 200° C Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten backen, bis die Äpfel weich sind.

Schritt 2/4

Für den Teig der Bratapfel-Pancakes die Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Joghurt und Milch untermengen. Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren.

Schritt 3/4

Äpfel aus dem Ofen nehmen. Dabei löst sich die Schale ab. Die Äpfel zusammen mit den Mandeln in den Teig geben. Dabei die Äpfel zerdrücken, sodass es alles ein dickflüssiger Teig wird.

Schritt 4/4

Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Bratapfel-Pancakes darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Zutaten
Portionen:
4Äpfel
120Marzipan
3Eier (Größe M)
2Zucker
175Naturjoghurt
100Milch
150Mehl
1Backpulver
80gehackte Mandeln
2Butaris Butterschmalz

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Bratapfel mit Apfel-Holunder-Sauce
    Bratäpfel mit Apfel-Holunder-Sauce
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Blaubeer Pfannkuchen mit Vanilleschmand
    Blaubeer-Pancakes mit Vanilleschmand
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Dutch Baby Ofenpfannkuchen
    Dutch Baby Ofenpfannkuchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pancakes mit Aprikosen
    Mini Pancakes mit Aprikosen-Thymian-Kompott
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Bratapfel mit Apfel-Holunder-Sauce
Bratäpfel mit Apfel-Holunder-Sauce
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Blaubeer Pfannkuchen mit Vanilleschmand
Blaubeer-Pancakes mit Vanilleschmand
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Dutch Baby Ofenpfannkuchen
Dutch Baby Ofenpfannkuchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Pancakes mit Aprikosen
Mini Pancakes mit Aprikosen-Thymian-Kompott

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen