
Boeuf Bourguignon
Schritt 1/5
Zwiebeln, Schalotten und Perlzwiebeln schälen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Schalotten fein würfeln. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
Schritt 2/5
Rindergulasch trocken tupfen. Butaris Butterschmalz in einem großen Schmortopf oder Bräter erhitzen. Fleisch darin portionsweise kräftig braun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und danach herausnehmen.
Schritt 3/5
Die Zwiebeln im Bratfett bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mehl darüber stäuben und 3 – 4 Minuten unter Rühren anschwitzen. Den Rotwein und den Rinderfond zugießen, dabei den Bratensatz unter Rühren lösen. Thymian waschen und trockenschütteln, 2 Stiele zum Garnieren beiseitelegen. Fleisch, Möhren, Perlzwiebeln, Lorbeerblätter und Thymian zugeben. Ca. 1 Liter heißes Wasser zugießen, sodass das Fleisch bedeckt ist. Zugedeckt ca. 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 125°C Umluft (E-Herd: 150°C) schmoren lassen und dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4/5
Nach ca. 1 Stunde die Schalotten hinzugeben und ca. ½ Liter Wasser nach und nach zugießen, sodass das Fleisch immer mit Flüssigkeit bedeckt ist. Eine weitere Stunde ohne Deckel schmoren. Lorbeerblätter und Thymianstiele herausnehmen. Boeuf Bourguignon mit Salz, Pfeffer, Edelsüß-Paprika und Zucker abschmecken.
Schritt 5/5
Als Beilage die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Die Nudeln mit Boeuf Bourguignon auf Tellern anrichten und mit Thymian garnieren.
Zutaten
3 | Zwiebeln |
4 | Schalotten |
5 | Perlzwiebeln |
6 | Möhren |
1 kg | Rindergulasch |
2 EL | Butaris Butterschmalz |
Salz, Pfeffer | |
2 EL | Mehl |
200 ml | Rotwein (z.B. Burgunder) |
200 ml | Rinderfond |
6 Stiele | Thymian |
2 | Lorbeerblätter |
1.5 l | Wasser |
Edelsüß-Paprika | |
1 Prise | Zucker |
500 g | Bandnudeln |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
