
Beignets d’escargots auf frittierter Petersilie und Feldsalat
Schritt 1/5
Für die Kräutermarinade Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen und trocken schütteln. Petersilie und Kerbel abzupfen. Etwa 1 Hand voll Petersilienblätter beiseitelegen. Rest Petersilie und Kerbel fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. 3 EL Öl, Knoblauch und Kräuter verrühren. Schnecken abtropfen lassen, trocken tupfen und mit Kräutermarinade vermengen.
Schritt 2/5
Für den Bierteig Eier trennen. Eigelbe, Mehl, Öl, Bier und Salz glatt verrühren. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen und unter die Biermischung heben.
Schritt 3/5
Salat waschen, trocken schleudern, putzen und verlesen. Für das Dressing Senf, Honig, Essig und Wasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl unterschlagen.
Schritt 4/5
Für die Schnecken Butaris Butterschmalz in einem Topf auf ca. 170 °C erhitzen. Schnecken aus der Marinade nehmen, abtupfen. In Mehl wenden. In den Bierteig tauchen, abtropfen. Vorsichtig mit einem Löffel in das heiße Fett geben und ca. 4 Minuten goldbraun frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 5/5
Beiseitegelegte Petersilienblätter im heißen Butterschmalz knusprig backen. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salz würzen. Feldsalat, frittierte Petersilie und Schnecken in tiefen Tellern anrichten. Mit Dressing beträufelt servieren.
Zutaten
1 | Knoblauchzehe |
1 Bund | Petersilie |
0.5 Bund | Kerbel |
0.5 Bund | Schnittlauch |
3 EL | Olivenöl |
1 Dose | Weinbergschnecken (125 g Abtropfgewicht) |
2 | Eier (Größe M) |
120 g | Mehl |
2 EL | Öl |
175 ml | helles Bier |
Salz | |
250 g | Butaris Butterschmalz |
3 EL | Mehl |
150 g | Feldsalat |
1 TL | Dijonsenf |
1 TL | Honig |
4 EL | Weißweinessig |
3 EL | Wasser |
Salz, Pfeffer | |
6 EL | Öl |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
