Backhendl-Salat mit Kürbiskernen
Schritt 1/4
Für die Zubereitung des Backhendl eine Panierstation aufbauen. Dafür Mehl in eine tiefe Schüssel geben, in eine zweite Schüssel verquirltes Ei geben und in eine dritte Schüssel Semmelbrösel geben. Die Hähnchenbrustfilets in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Das Fleisch in Mehl wenden, danach durch das verquirlte Ei ziehen und in am Ende in Semmelbröseln panieren.
Schritt 2/4
Die Backhendlstücke in einer beschichteten Pfanne in heißem Butaris Butterschmalz goldbraun anbraten.
Schritt 3/4
Den Salat waschen. Die Kirschtomaten vierteln. Beides zusammen mit den gerösteten Kürbiskernen in eine Salatschüssel geben.
Schritt 4/4
Für das Dressing alle Zutaten vermengen und kräftig miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben. Zitrone vierteln. Zum Schluss die Backhendlstücke und die Zitronenspalten dazu geben und servieren.
Zutaten
2 | Hähnchenbrustfilets (ca. 550 g) |
4 | Mehl |
1 | Ei (M) |
5 EL | Semmelbrösel |
2 TL | Butaris Butterschmalz |
1 Pack | Feldsalat |
1 Pack | gemischter Blattsalat |
200 g | Kirschtomaten |
1 EL | geröstete Kürbiskerne |
45 ml | Balsamico |
30 ml | Wasser |
1.5 TL | Dijonsenf |
40 ml | Olivenöl |
20 ml | Kürbiskernöl |
2 TL | Honig |
1 | Zitrone |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
