Süßer Reislauflauf mit Zimt und Zucker von Butaris
© Butaris Butterschmalz by Viktoria Schaffler/ Kaiserlich gekocht

Süßer Zimt-Reisauflauf

Zubereitungszeit: 20 MinutenBackzeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/3

Milch in einen Topf geben. Reis, Rohrzucker, Vanillezucker, Butaris Butterschmalz, Zimt und Salz dazu geben. Alles zum Kochen bringen und bei geringer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Danach vom Herd nehmen.

Schritt 2/3

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butaris Butterschmalz fetten.

Schritt 3/3

Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Danach in den warmen Milchreis das Eigelb einrühren. Danach vorsichtig den Eischnee unterheben. Die Masse in die Auflaufform geben und ca. 30 Minuten backen. Noch heiß mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Apfelmus oder Marmelade.

Zutaten
Portionen:
1Milch
250Milchreis
100Rohrzucker
2Vanillezucker
100Butaris Butterschmalz
2Zimt
2Salz
4Eier (Größe M)
Puderzucker

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezept Apfel Crumble mit Ingwer
    Apfel-Crumble mit Ingwer
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kaiserschmarren mit Pflaumensauce
    Kaiserschmarren mit Pflaumensauce
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Birnen Waldbeeren Crumble mit Marzipanstreuseln
    Birnen-Waldbeeren-Crumble mit Marzipanstreuseln
Butaris Butterschmalz Rezept Apfel Crumble mit Ingwer
Apfel-Crumble mit Ingwer
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kaiserschmarren mit Pflaumensauce
Kaiserschmarren mit Pflaumensauce
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Birnen Waldbeeren Crumble mit Marzipanstreuseln
Birnen-Waldbeeren-Crumble mit Marzipanstreuseln

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen