
Strammer-Süßkartoffel-Max mit Spinat
Schritt 1/6
Süßkartoffel schälen und schräg in 4* Scheiben (ca. 2 cm dick) schneiden. Süßkartoffelscheiben mit Ölivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken bestreuen.
Schritt 2/6
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C Umluft (E-Herd: 250 °C) auf der zweiten Schiene von oben, 10 – 15 Minuten backen.
Schritt 3/6
Inzwischen Spinat waschen und trocken schütteln. Knoblauch schälen und hacken.
Schritt 4/6
¾ vom Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch darin andünsten. Spinat zufügen und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Schritt 5/6
Den Speck in einer Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das restliche Butaris Butterschmalz in der Speckfett Pfanne erhitzen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 6/6
Avocado halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Süßkartoffelscheiben aus dem Ofen nehmen. Die Kartoffelscheiben jeweils mit Avocado, Speck und Spiegeleiern belegen. Mit dem Spinat auf Tellern anrichten.
*Variiert nach Portionsgröße. Angabe basiert auf 4 Portionen.
Zutaten
650 g | Süßkartoffel |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Chiliflocken |
500 g | Baby-Spinat (alternativ TK-Blattspinat) |
2 | Knoblauchzehen |
4 EL | Butaris Butterschmalz |
100 g | Frühstücksspeck |
4 | 4 Eier (Größe M) |
1 | Avocado |
1 EL | Zitronensaft |
geriebene Muskatnuss | |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
