
Black Veggie-Burger mit Rote Bete-Patty
Schritt 1/6
Für die Burgerbrötchen die Hefe mit Zucker flüssig rühren. Butaris Butterschmalz und Milch erwärmen. Wasser zugießen und lauwarm abkühlen lassen. Salz, Mehl, Sepia-Tinte oder Aktivkohle-Pulver und Ei in eine Schüssel geben. Milchmischung zugießen. Hefemischung zugeben und mit den Knethaken des Rührgeräts 6 – 8 Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Schritt 2/6
In der Zwischenzeit die Hirse in ein Sieb geben, abspülen und nach Packungsanweisung in etwa 2-facher Menge Wasser zubereiten. Abkühlen lassen. Die Rote Bete putzen, waschen, schälen und raspeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hirse, Rote Bete, Zwiebel, Knoblauch, Haferflocken, Ei, Tomatenmark und Kichererbsenmehl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3/6
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten. Aus dem Teig 8* gleichgroße, runde Brötchen formen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Eigelb mit etwas Wasser verquirlen. Brötchen damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Blechweise im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft (E-Herd: 200 °C) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schritt 4/6
Für die Sauce die Crème fraîche und den Honig dick-cremig aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Senf locker unterrühren. Das Fruchtfleisch der Avocados in Spalten schneiden. Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen.
Schritt 5/6
Zum Braten der Patties das Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Aus der Hirse-Masse 8* Patties formen und unter Wenden ca. 5 Minuten goldbraun braten.
Schritt 6/6
Kresse vom Beet schneiden. Brötchen waagerecht halbieren und den Burger von unten stapeln: Brötchen, Soße, Spinat, Patty, Avocado, Soße, Kresse, Brötchen.
*Je nach Portionsgröße
Zutaten
25 g | frische Hefe |
20 g | Zucker |
40 g | Butaris Butterschmalz |
225 ml | Milch |
125 ml | Wasser |
1 TL | Salz |
600 g | Mehl |
24 g | Sepia-Tinte (oder 12 g Aktiv Kohlepulver) |
1 | Ei (Größe M) |
1 | Eigelb |
3 TL | Sesam |
125 g | Hirse |
400 g | Rote Bete |
1 | rote Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
30 g | zarte Haferflocken |
1 | Ei (Größe M) |
1 EL | Tomatenmark |
75 g | Kichererbsenmehl |
Salz, Pfeffer | |
1 EL | Butaris Butterschmalz |
200 g | Crème fraîche |
0.5 TL | flüssiger Honig |
Salz, Pfeffer | |
2 TL | Senf |
2 | Avocados |
75 g | Babyspinat |
1 Beet | rote Shisokresse |
1 Beet | grüne Daikonkresse |
Der Garant für guten Geschmack: BUTARIS Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
