Kabeljau orientalisch paniert mit Gemüsereis von Butaris Butterschmalz

Orientalischer Kabeljau mit Gemüsereis

Arbeitszeit: 40 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/4

Für den Dip den Joghurt mit Currypulver vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Schritt 2/4

Für den Gemüsereis die Möhren schälen und raspeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken. Reis nach Packungsanweisung zubereiten.

Schritt 3/4

Für den orientalischen Kabeljau das Mehl, Kreuzkümmel und Maisgrieß in einem tiefen Teller mischen. Eier in einem tiefen Teller aufschlagen und zusammen mit der Milch mit der Gabel verquirlen. Fisch waschen, trocken tupfen und erst durch das Ei ziehen, danach mit der Maisgrieß-Mischung panieren. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin unter Wenden 7-8 Minuten braten.

Schritt 4/4

Koriander waschen und trocken schütteln. Grobe Stiele entfernen und den Rest hacken. Für den Gemüsereis Butaris Butterschmalz erhitzen und Möhren, Zwiebel und Knoblauch darin 2-3 Minuten dünsten. Reis abgießen, zugeben und alles vermengen. Koriander und Granatapfelkerne untermengen und zusammen mit dem orientalischen Kabeljau und dem Dip servieren.

Zutaten
Portionen:
Dip:

500Joghurt
1,5Currypulver
Salz, Pfeffer
Zucker
Gemüsereis:

2Möhren
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
200Reis
0,5Koriander
2Butaris Butterschmalz
1Granatapfelkerne
Fisch:

2Mehl
1Kreuzkümmel
3Maisgrieß
2Eier (Größe M)
4Milch
4Kabeljau-Filets (à 125 g)
3Butaris Butterschmalz

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Rezept Pannfisch mit Senfsauce, Bratkartoffeln
    Pannfisch mit Bratkartoffeln
  • Rezeptfoto für Kreolischer Fisch mit Gemüsereis von Butaris Butterschmalz
    Kreolischer Fisch
Butaris Rezept Pannfisch mit Senfsauce, Bratkartoffeln
Pannfisch mit Bratkartoffeln
Rezeptfoto für Kreolischer Fisch mit Gemüsereis von Butaris Butterschmalz
Kreolischer Fisch

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen