
Orientalische Frikadellen mit Tomaten-Bulgur
Schritt 1/4
Cashewkerne, Sultaninen und Petersilienblätter fein hacken. Wer keine Sultaninen mag, kann diese weg lassen! Zwiebel würfeln. Cashewkerne, Sultaninen, Zwiebel, Hackfleisch, Ei, Joghurt, Salz und Harissa gut verkneten. Petersilienblätter untermengen. Die Masse mit Salz und Harissa abschmecken.
Schritt 2/4
Aus der Hackmasse 8* Frikadellen formen. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin rundherum goldbraun anbraten.
Schritt 3/4
Für die Beilage das Wasser in einem Topf zusammen mit dem Bulgur und Raz el Hanout aufkochen und ca. 7 – 8 Minuten leicht köcheln. Sollte der Bulgur noch nicht weich, aber das Wasser bereits komplett aufgenommen sein, noch einmal etwas Wasser zugeben.
Schritt 4/4
In der Zwischenzeit Kirschtomaten waschen und halbieren. Wenn der Bulgur weich ist die Tomaten unterheben und mit Salz abschmecken. Den Bulgur zusammen mit den Buletten anrichten und mit Minze dekorieren.
*Je nach Portionsgröße
Zutaten
50 g | geröstete gesalzene Cashewkerne |
20 g | Sultaninen |
1 | Zwiebel |
4 Stiele | Petersilie |
400 g | Rinderhackfleisch |
1 | Ei (Größe M) |
100 g | Sahnejoghurt |
1 Prise | Salz |
1 TL | Harissa |
2 EL | Butaris Butterschmalz |
500 ml | Wasser |
200 g | Bulgur |
1 EL | Raz el Hanout |
100 g | Kirschtomaten |
Salz | |
4 Stiele | Minze |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
