
One Pot Gulasch mit Kartoffelkruste
Schritt 1/4
Für das Gulasch das Rindfleisch in Würfel schneiden. Butaris Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Zwiebeln schälen, würfeln, zum Fleisch geben und mit anbraten. Tomatenmark unterrühren, kurz anschwitzen und mit Wasser auffüllen. Lorbeerblatt zugeben. Zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Offen weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gulasch eine sämige Sauce gebildet hat.
Schritt 2/4
Möhren schälen, putzen und würfeln. Unter das Gulasch mischen und einige Minuten köcheln lassen. Paprika waschen, würfeln und zum Gulasch geben. Etwas mitköcheln lassen. Gulasch mit Kümmel, Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3/4
Backofen auf 220 °C Heißluft vorheizen. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weichkochen. Danach die Kartoffeln stampfen und mit Milch, Bergkäse, Butaris Butterschmalz, Salz, Pfeffer und Muskatnuss zu einem Kartoffelbrei vermengen.
Schritt 4/4
Gulasch in eine ofenfeste Form geben. Kartoffelbrei darauf verteilen und im Ofen ca. 20 Minuten goldgelb backen. Mit Petersilie garnieren.
Zutaten
800 g | Rindergulasch |
50 g | Butaris Butterschmalz |
400 g | Zwiebeln |
2 EL | Tomatenmark |
600 ml | Wasser |
1 | Lorbeerblatt |
200 g | Möhren |
200 g | Paprika |
0.5 TL | Kümmel |
1 TL | Majoran |
Paprikapulver, edelsüß | |
Salz, Pfeffer |
650 g | Kartoffeln |
130 ml | Milch |
50 g | geriebener Bergkäse |
1.5 EL | Butaris Butterschmalz |
Salz, Pfeffer | |
Muskatnuss | |
Petersilie |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
