
Marokkanisches Gemüse mit Kichererbsen
Schritt 1/3
Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen. Möhren putzen. Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, die Kartoffeln in mundgerechte Stücke, die Möhren in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. Paprikaschoten, Zucchini und Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden.
Schritt 2/3
Butaris Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln und Möhren darin unter Wenden einige Minuten andünsten, ohne dass sie Farbe nehmen. Dabei Tajine-Gewürz nach Geschmack hinzufügen. Außerdem etwas Koriander, Kreuzkümmel, Zimt und Kurkuma zugeben.
Schritt 3/3
Die Brühe, Paprika- und Tomatenstücke zugeben. Alles bei schwacher Hitze 20 – 30 Minuten köcheln lassen. Kichererbsen und Zucchini zufügen. Weitere 10 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blätter grob schneiden. Den Eintopf mit Tajine-Gewürz sowie Salz und Pfeffer nach Bedarf abschmecken. Mit Petersilie bestreut servieren.
Zutaten
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
500 g | Kartoffeln |
350 g | Möhren |
2 | rote Paprikaschoten |
2 | grüne Paprikaschoten |
450 g | Zucchini |
2 | Tomaten |
3 | Butaris Butterschmalz |
3 | Tajine-Gewürz |
gemahlener Koriander | |
Kreuzkümmel | |
Zimt | |
gemahlene Kurkuma | |
400 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Kichererbsen |
0.5 Bund | glatte Petersilie |
Salz, Pfeffer |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
