
Linseneintopf mit Parmesanchips
Schritt 1/4
Lauch längs einschneiden waschen. Das oberste, dunkle Grün entfernen und den Lauch in Ringe schneiden. In Butaris Butterschmalz nur das Weiße des Lauchs anschwitzen. Tomatenmark zugeben und mit anschwitzen. Brühe angießen und alles zum Kochen bringen. Die Beluga Linsen zugeben und bei kleiner bis mittlerer Hitze 20 Minuten garen.
Schritt 2/4
Rote Bete schälen und in feine Streifen schneiden. Zur Suppe geben und weitere 10 Minuten garen. Rote Linsen zugeben und alles zusammen nochmals 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Schritt 3/4
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus dem Parmesan Kreise mit großem Abstand zueinander ausstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft (Gas Stufe 4) ca. 2 Minuten backen, bis der Parmesan zu dünnen, knusprigen Talern gebacken ist. Abkühlen lassen.
Schritt 4/4
Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Grüne Lauchringe und Meerrettich untermischen, 2 Minuten ziehen lassen. Den Eintopf in tiefe Teller füllen und mit Parmesanchips und Schmand servieren.
Zutaten
1 Stange | Lauch |
30 g | Butaris Butterschmalz |
2 TL | Tomatenmark |
1500 ml | Gemüsebrühe |
150 g | Beluga Linsen |
150 g | Rote Bete |
100 g | rote Linsen |
80 g | Parmesan |
Salz, Pfeffer | |
1 EL | Zitronensaft |
1 TL | Zucker |
2 EL | frisch geriebener Meerrettich |
4 EL | Schmand |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
