Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Mandelhackbraten mit Kartoffelsalat

Mandel-Hackbraten mit Kartoffelsalat

Arbeitszeit: 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/5

Brötchen in Würfel schneiden, mit Milch übergießen und gut einziehen lassen. Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und herausnehmen. Oliven in einem Sieb abtropfen lassen. Brötchen fest ausdrücken. Hackfleisch, Brötchen, Mandeln, Ei, Ras el Hanout und Oliven vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hackmasse zu einem länglichen Braten formen und auf ein mit Butaris Butterschmalz ausgestrichenes Backblech geben. Mandel-Hackbraten im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Umluft (E-Herd: 200 °C) ca. 40–50 Minuten backen.

Schritt 2/5

Für den Kartoffelsalat die Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser 15–20 Minuten bissfest garen. Erbsen in kochendes Salzwasser geben und ca. 2 Minuten ziehen lassen. Für das Dressing Joghurt, Orangensaft, Curry und Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 3/5

Butaris Butterschmalz in einem kleinen Topf schmelzen lassen. Senfpulver, Paprika und etwas Meersalz einrühren. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit des Hackbratens die Oberfläche mit der Butaris–Mischung bestreichen.

Schritt 4/5

Kartoffeln abgießen, kalt abschrecken, abkühlen lassen und pellen. Kartoffeln in Würfel schneiden. Avocado halbieren, entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Würfel schneiden. Granatapfel halbieren und mit Hilfe eines Kochlöffels Kerne aus der Schale klopfen. Erbsen, Avocado, Kartoffeln und Granatapfelkerne mit dem Dressing vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5/5

Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen von den Stielen zupfen. Mandel-Hackbraten in Scheiben schneiden und mit dem Salat anrichten. Mit Petersilie garnieren.

Zutaten
Portionen:
Mandel-Hackbraten:

1Brötchen
6Milch
50Mandelstifte
125grüne Oliven ohne Stein
125schwarze Oliven ohne Stein
800gemischtes Hackfleisch
1Ei (Größe M)
0,5Ras el Hanout
Salz, Pfeffer
2Butaris Butterschmalz
0,5Senfpulver
0,5Edelsüß-Paprikapulver
2Petersilie
Kartoffelsalat:

600Kartoffeln
100TK-Erbsen
200Vollmilch-Joghurt
50Orangensaft
1Curry
2Olivenöl
Salz, Pfeffer
1Avocado
1Granatapfel

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto gefüllte Hackfleischbällchen
    Gefüllte Hackfleischbällchen
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Bifteki mit Rote Bete Chips
    Bifteki mit Rote Bete-Chips und Zaziki
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto bunte Möhren Quiche mit Hackfleisch
    Glutenfreie Möhren-Quiche mit Hackfleisch
  • Rezeptbild Gemüse-Curry Butaris Butterschmalz
    Gemüse-Curry mit frittierten Eiern in Hackfleisch
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto gefüllte Hackfleischbällchen
Gefüllte Hackfleischbällchen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Bifteki mit Rote Bete Chips
Bifteki mit Rote Bete-Chips und Zaziki
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto bunte Möhren Quiche mit Hackfleisch
Glutenfreie Möhren-Quiche mit Hackfleisch
Rezeptbild Gemüse-Curry Butaris Butterschmalz
Gemüse-Curry mit frittierten Eiern in Hackfleisch

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen