Kürbis-Geister-Muffins in Geisteroptik für Halloween von Butaris Butterschmalz

Kürbis-Geister-Muffins (laktosefrei)

Arbeitszeit: 40 Min.Backzeit: 18-20 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung

Schritt 1/4

Das Kürbispüree kann bereits fertig gekauft werden oder alternativ selbst hergestellt werden. Dafür den Hokkaidokürbis in Stücke schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Sobald der Kürbis weich ist, mit einem Stabmixer zu einer feinen Masse pürieren. Püreemenge vor der Weiterverarbeitung noch einmal abwiegen.

Schritt 2/4

In einer Schüssel Kürbispüree, Eier, Zucker und Butaris Butterschmalz mit dem Handrührgerät vermengen bis alles gut vermischt ist. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten zur Mischung der feuchten Zutaten hinzufügen und rühren bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 3/4

Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Eine Muffinform leicht mit Butaris Butterschmalz fetten. Den Teig in die Muffinform füllen, sodass jede Mulde ca. zu 2/3 mit Teig gefüllt ist. Die Muffins im vorgeheizten Ofen etwa 18-20 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.

Schritt 4/4

Für die Glasur Puderzucker mit Wasser vermengen, um einen dickflüssigen, fließfähigen Guss zu erhalten. Die abgekühlten Geister-Muffins umdrehen. Jeden Muffin gleichmäßig mit dem weißen Guss überziehen, um sie wie Geister aussehen zu lassen. Sofort Zucker-Augen auf den Guss setzen. Vor dem Servieren der Geister-Muffins den Guss aushärten lassen.

*Eine Portion ergibt ca. 12 Geister-Muffins. Laktosegehalt <0,1g pro 100 Butaris Butterschmalz und somit laktosefrei.

Zutaten
Portionen:
Teig:

200Kürbispüree (ca. 400 g Hokkaidokürbis)
2Eier (Größe M)
100Zucker
150weiches Butaris Butterschmalz
300Weizenmehl
1Backpulver
0,5Zimt
0,25Muskatnuss
1Salz
Glasur:

120Puderzucker
45Wasser
24Zucker-Augen

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Naked Cake auf Tisch mit Halloween Deko
    Halloween Naked Cake
  • Amerikaner mit Halloweenverzierung
    Halloween-Amerikaner
  • Kuchen mit Fledermausmuster
    Fledermaus-Kuchen
  • Rezeptfoto Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen von Butaris Butterschmalz
    Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen
Butaris Butterschmalz Naked Cake auf Tisch mit Halloween Deko
Halloween Naked Cake
Amerikaner mit Halloweenverzierung
Halloween-Amerikaner
Kuchen mit Fledermausmuster
Fledermaus-Kuchen
Rezeptfoto Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen von Butaris Butterschmalz
Spinnennetz-Kürbis-Schoko-Gewürz-Kuchen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen