
Halloween-Amerikaner
Schritt 1/3
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Weiches Butaris Butterschmalz mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Eier nach und nach hinzugeben. Mehl, Backpulver und Puddingpulver vermischen und löffelweise im Wechsel mit der Milch zum Teig hinzugeben. Alles gut verrühren.
Schritt 2/3
Teig in ein Spritztülle mit runder Öffnung füllen. Alternativ in einen Gefrierbeutel und die Spitze abschneiden. Pro Blech ca. 12 Kreise mit einem Durchmesser von 4-5 cm spritzen. Genug Abstand lassen, da die Amerikaner stark aufgehen beim Backen. Die Amerikaner für 15 Minuten backen, bis sie leicht braun sind.
Schritt 3/3
Die Amerikaner nach Beliebten verzieren. Dafür zum Beispiel Puderzucker mit Zitronensaft vermengen, etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben, und alles zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Amerikaner mit der Glasur bestreichen. Schokolade schmelzen lassen und damit die Glasur in Halloweenoptik verzieren.
*Eine Portion ergibt 24 Amerikaner.
Zutaten
50 g | weiches Butaris Butterschmalz |
100 g | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Eier (Größe M) |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
3 TL | Backpulver |
5 EL | Milch |
Puderzucker | |
Zitronensaft | |
Lebensmittelfarbe | |
Schokolade |
Der Garant für guten Geschmack: Butaris Butterschmalz
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Als reines, natürliches Butterfett ist es zudem nicht nur frei von Laktose, Gluten und Konservierungsstoffen, sondern auch hoch erhitzbar und sehr lange haltbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!
