Kartoffelpuffer-Sandwich
Zubereitung
Schritt 1/6
Für das Kartoffelpuffer-Sandwich die Kartoffeln schälen und waschen. Kartoffeln fein raspeln, die Masse in ein Tuch geben und kräftig auspressen. Die Zwiebeln schälen und reiben. Eier verquirlen und mit Kartoffelstärke, Kartoffeln und Zwiebeln gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 2/6
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Schritt 3/6
Butaris Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelmasse in 8 Portionen in die Pfanne geben, zu Kreisen formen und von jeder Seite goldbraun braten.
Schritt 4/6
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 4 Kartoffelpuffer darauf platzieren und mit je 1 Scheibe Schinken und Käse belegen. Ca. 5 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist und anschließend jeweils einen weiteren Kartoffelpuffer aus der Pfanne daraufsetzen.
Schritt 5/6
Für den Salat den Feldsalat waschen und trockenen. Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Radieschen waschen, putzen und in feine Scheiben hobeln. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Für das Dressing Balsamico, Senf und Honig verrühren. Olivenöl langsam zugießen und alles zu einem cremigen Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6/6
Feldsalat, Tomaten und Champignons mit dem Dressing mischen und zum Kartoffelpuffer-Sandwich servieren.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!