Junge Kartoffeln mit Blattspinat-Schinken-Füllung
Zubereitung
Schritt 1/4
Für die Kartoffeln junge Kartoffeln in einem Topf mit bereits kochendem Wasser mit Meersalz und Kümmel 15 Minuten garen. Kartoffeln abgießen. Einen kleinen Deckel der Kartoffeln abschneiden und sie etwas aushöhlen. Nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Butaris Butterschmalz schmelzen und Kartoffeln damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °) für 20 Minuten backen.
Schritt 2/4
Für die Füllung Zuckerschoten und Blattspinat in reichlich kochendem Wasser ca. 1 Minute garen, kalt abspülen und Spinat mit den Händen gut ausdrücken. Zuckerschoten in Stücke schneiden, Blattspinat grob schneiden. Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Schinken fein schneiden und diesen in einer Pfanne mit heißem Butaris Butterschmalz anbraten. Lauchzwiebel, Zuckerschoten und Blattspinat zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und Schmand untermischen.
Schritt 3/4
Das Gemüse in die vorgebackenen Kartoffeln füllen und mit Käse bestreuen. Junge Kartoffeln mit Blattspinat-Schinken-Füllung im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °) für weitere 20 Minuten backen.
Schritt 4/4
Für den Salat Portulak, Rauke und die Erbsensprossen waschen und trockenschleudern. Für die Salatsauce Senf, Honig, Essig, Wasser und Olivenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat mit der Sauce vermengen, auf Tellern anrichten und die Kartoffeln mit Blattspinat-Schinken-Füllung dazu servieren.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!