Halb gefrorener No-bake Hafer-Schoko-Cheesecake mit Himbeercrunch und Karamellsauce
Zubereitung
Schritt 1/4
Für den Boden die Kekse in einen Gefrierbeutel füllen und klein zerbröseln. Butaris Butterschmalz schmelzen, Keksbrösel dazugeben und gut vermengen. Einen Tortenring (Ø 18 cm) auf einen flachen Teller stellen, Keksbrösel hineingeben und gut andrücken, bis ein gleichmäßig hoher Boden entsteht.
Schritt 2/4
Himbeeren auf dem Boden verteilen.
Schritt 3/4
Für die Creme Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Mascarpone, Frischkäse, Schmand, Puderzucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und alles gut vermengen. Kuvertüre hinzufügen und unterrühren. Die Creme auf die frischen Himbeeren in den Tortenring füllen, etwas andrücken und verstreichen. Die gefriergetrockneten Himbeeren grob zerbröseln und als Toping auf dem Cheesecake verteilen. Den Hafer-Schoko-Cheesecake für mindestens 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Schritt 4/4
Für die Karamellsauce Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis er eine goldene Farbe annimmt. Herd ausschalten, nicht umrühren. Butaris Butterschmalz zufügen, schmelzen lassen. Sahne dazugeben und mit einem Kochlöffel umrühren, bis alles gut vermengt ist. Sauce ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann Salz und Orangenschale unterrühren. Den Hafer-Schoko-Cheesecake zum Servieren mit der Sauce beträufeln.
DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ
Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!