Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat

Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat

Arbeitszeit: 45 Min.
Schwierigkeitsgrad: schwer

Zubereitung

Schritt 1/3

Für den Hackbraten mit Ofen-Spargelsalat erst Rucola waschen, trocken schütteln und, bis auf etwas zum Garnieren, grob hacken. 5/6 der Menge der Eier und Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackten Rucola unterrühren. Butaris Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Eiermilch zufügen und stocken lassen. Dabei mit einem Pfannenwender immer wieder zur Mitte schieben. Vorgang wiederholen, bis die gesamte Eiermasse gestockt ist. Rührei aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 2/3

Brötchen einweichen. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen. Käse reiben. Zwiebel und Knoblauch schälen. Tomaten, Zwiebel und Knoblauch würfeln. Hackfleisch, ausgedrücktes Brötchen, restliches Ei, Zwiebel, Knoblauch und Tomaten verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Speckscheiben auf Backpapier dicht an dicht leicht überkreuz zu einem Rechteck (ca. 15 cm lang) auslegen. Hackteig darauf verteilen und glattstreichen. Rührei darauf verteilen. Geriebenen Käse darüberstreuen. Hackplatte von der Längsseite her aufrollen. Auf ein mit Butaris Butterschmalz gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft (E-Herd: 225 °C) 25 – 30 Minuten garen.

Schritt 3/3

Für den Spargelsalat inzwischen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Weißen Spargel schälen. Grüne und weiße Spargelstangen schräg dritteln. Rispentomaten waschen. Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Spargel darin 2 – 3 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit, Spargel und Rispentomaten um den Hackbraten auf dem Blech verteilen. Das Gemüse mit Öl beträufeln. Rispentomaten mit Salz bestreuen. Braten und Gemüse aus dem Ofen nehmen und anrichten. Mit übrigem Rucola garnieren.

Tipp: Mit Butaris Butterschmalz verfeinertes Kartoffelpüree zum Hackbraten reichen!

Zutaten
Portionen:
Hackbraten:

25Rucola
6Eier (Größe M)
50Milch
1Butaris Butterschmalz
1Brötchen (vom Vortag)
50getrocknete Tomaten in Öl
50Gouda-Käse
1Zwiebel
1Knoblauchzehe
500gemischtes Hackfleisch
200Frühstücksspeck
Salz, Pfeffer
Spargelsalat:

450grüner Spargel
500weißer Spargel
400Kirschtomaten an der Rispe
2Butaris Butterschmalz
1Zucker
2Olivenöl
Salz, Pfeffer

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Bifteki mit Rote Bete Chips
    Bifteki mit Rote Bete-Chips und Zaziki
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Mandelhackbraten mit Kartoffelsalat
    Mandel-Hackbraten mit Kartoffelsalat
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto bunte Möhren Quiche mit Hackfleisch
    Glutenfreie Möhren-Quiche mit Hackfleisch
  • Rezeptbild Gemüse-Curry Butaris Butterschmalz
    Gemüse-Curry mit frittierten Eiern in Hackfleisch
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Bifteki mit Rote Bete Chips
Bifteki mit Rote Bete-Chips und Zaziki
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Mandelhackbraten mit Kartoffelsalat
Mandel-Hackbraten mit Kartoffelsalat
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto bunte Möhren Quiche mit Hackfleisch
Glutenfreie Möhren-Quiche mit Hackfleisch
Rezeptbild Gemüse-Curry Butaris Butterschmalz
Gemüse-Curry mit frittierten Eiern in Hackfleisch

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen