Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Gemüse Pie mit Blattspinat

Gemüse-Pie mit Blattspinat

Arbeitszeit: 30 Min.Wartezeit: 30 Min.Backzeit: 45-60 Min.
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung

Schritt 1/6

Für den Teig Butaris Butterschmalz, Mehl, Salz, Zucker und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kaltstellen.

Schritt 2/6

Nach der Wartezeit 2/3 vom Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche quadratisch (ca. 33 x 33 cm) ausrollen. Eine mit Butaris Butterschmalz gefettete Auflaufform (ca. 23 x 23 cm) mit dem Teig auslegen. Teig an den Rändern festdrücken. Form und übrigen Teig kaltstellen.

Schritt 3/6

Für die Füllung den Spinat waschen und gut abtropfen lassen. Zucchini waschen, putzen und längs in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren.

Schritt 4/6

Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte Butaris Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin 2-3 Minuten andünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Spinat so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Danach in ein Sieb geben und abkühlen lassen.

Schritt 5/6

Das übrige Butaris Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Zucchinischeiben darin portionsweise 2-3 Minuten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Schmand und Eier verrühren, mit Salz und Muskatnuss würzen. Spinat etwas ausdrücken. Zucchini, Spinat, Käse und Tomatenhälften in die Form schichten. Schmand-Guss über den Gemüse-Pie gießen.

Schritt 6/6

Übrigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche länglich ausrollen. Teig in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Teigstreifen gitterartig auf den Gemüse-Pie legen. Eigelb und Milch verrühren. Teiggitter damit bepinseln. Gemüse-Pie im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft (E-Herd: 175 °C) 45 – 60 Minuten goldbraun backen.

Zutaten
Portionen:
Teig:

175Butaris Butterschmalz
300Mehl
0,5Salz
1Zucker
110kaltes Wasser
1Eigelb ( Größe M)
3Milch
Füllung:

900junger Blattspinat (auch TK)
500Zucchini
125Kirschtomaten
100geriebener Parmesankäse
2Schalotten
1Knoblauchzehe
30Butaris Butterschmalz
Salz, Pfeffer
geriebene Muskatnuss
150Schmand
2Eier (Größe M)

Vielleicht schmeckt Dir auch:

  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto bunte Möhren Quiche mit Hackfleisch
    Glutenfreie Möhren-Quiche mit Hackfleisch
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Flammkuchen mit rote Bete Ziegenkäse
    Flammkuchen mit roter Bete, Apfel, Speck und Ziegenkäse
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse
    Flammkuchen mit Ziegenkäse, Spinat und Tomaten
  • Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei
    Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto bunte Möhren Quiche mit Hackfleisch
Glutenfreie Möhren-Quiche mit Hackfleisch
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Flammkuchen mit rote Bete Ziegenkäse
Flammkuchen mit roter Bete, Apfel, Speck und Ziegenkäse
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse
Flammkuchen mit Ziegenkäse, Spinat und Tomaten
Butaris Butterschmalz Rezeptfoto Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei
Kürbis-Apfel-Quiche mit Salbei und Haselnüssen

DER GARANT FÜR GUTEN GESCHMACK: BUTARIS BUTTERSCHMALZ

Ob Braten, Backen, Kochen oder Frittieren – Butaris Butterschmalz ist seit Generationen ein echter Allrounder in der Küche. Es ist nicht nur frei von Laktose (Laktosegehalt <0,1g pro 100g), Gluten und Farbstoffen. Sondern laut Gesetz auch frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Emulgatoren. Zudem ist es sehr lange haltbar (ab Produktion ungekühlt 9 Monate) und mit einem Rauchpunkt von ca. 205°C hoch erhitzbar. Entdecke jetzt das Original der Butterschmalze – und sagenhaften Gourmet-Genuss!

Pressematerial (Rezept inkl. Foto)Herunterladen